Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Fast zwanzig Jahre lang hat uns Bert Groner und sein Team mit aktuellen Medungen rund um das Thema Flugsimulation versorgt. Das FSMagazin ist eine Instanz der Szene geworden und hat, neben den News, auch Hintergrundwissen aus verschiedenen Bereichen vermittelt. Wir sagen Danke und ziehen ehrfürchtig den Hut.

Die letzte Ausgabe beschäftigt sich nur kurz mit der Historie von 18 Jahren FSMagazin. Danach steigt mal voll ein in die aktuellen Meldungen. Wir finden Berichte über die MD-83 und MD-88 im Heft, auch dürfen wir einen Flug über die Anden begleiten. Darüber hinaus wird auch, das ebenfalls in der Redaktion genutzte, Behringer X-Touch mini  vorgestellt, bzw. die Möglichkeiten erläutert. Den genauen Inhalt sowie die Kaufmöglichkeit findet ihr auf der Website des FSMagazins. Doch bei all der Trauer, Bert Groner hält sich eine Hintertür offen. So stellt er durchaus in Aussicht, dass das FSMagazin als lose Veröffentlichung im PDF-Format weiterleben kann. Wir hoffen, dass es so kommt.

Danke für die 18 Jahre!

 
 
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jürgen
Jürgen
1 Jahr zuvor

Danke an Claudia und Bert für die jahrelange redaktionelle Arbeit. Das FS Magazin hat mich viele Jahre begleitet und mit tollen Informationen versorgt – erst als gedruckte Ausgabe und zuletzt auch immer öfters als Online-Ausgabe per PDF-Datei. Ich wünsche beiden jetzt erst einmal etwas Ruhe – genießt den Ruhestand so lange es geht. Wie ich vor allem Bert kenne, wird das aber nicht so lange anhalten und er wird uns auf die eine oder andere Art wieder mit Informationen versorgen.

Könnte dich auch interessieren:

In manchen Augen ist sie vielleicht nicht schön, dafür aber super performant: FlightFX ermöglicht jetzt im Microsoft Flight Simulator 2020, die Flugeigenschaften der Piaggio P180 kennen zu lernen. Der mit ProLine 21 ausgestattete Turboprop bewegt sich in Flughöhen, wo sonst nur Jets zu finden sind.
In den letzten Wochen gab es rund um den DCS allerhand News und Updates, nicht nur von Eagle Dynamics selbst. Neben neuen Karten und Jets aus dem Beyond 2025 Video, haben auch einige Entwickler Einblick in ihre weiteren Pläne gegeben. Wir schauen uns die einzelnen Updates an.
Man ist schwer beschäftigt, im Hause FlightFX. Zuletzt allen voran mit Flugzeugen, welche es in den Release des MSFS 2024 für Asobo schaffen mussten (bspw. den SF50 Vision Jet). Jetzt widmet man sich jedoch einem gänzlich neuen Projekt, welches gerade in den USA, sicher auf Begeisterung stoßen wird.