Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Weltweit warten weiterhin die Kunden auf die Lieferung ihrer bestellten Honeycomb Hardware. Das lässt den deutsch,- amerikanischen Produzenten aber nicht davon abhalten, neue Produkte auf den Markt zu bringen. Ab sofort steht bei Aerosoft das “Throttle Pack A319 – A380” für den Bravo Schubquadranten zum Vorverkauf bereit. Dabei handelt es sich um austauschbare neue Schubhebel im Airbus-Stil. Je nach gewählten Jet, lässt sich der Bravo Quadrant nun auf Zwei- oder Viermotorige Airbus-Schubhebel umrüsten. Leider ist noch kein Liefertermin bekannt gegeben. 

Features:

  • Zwei- und viermotorige Ausführungen
  • Magnetisch austauschbarer A/T-Abschaltknopf
  • Funktionale Schubumkehrer mit mechanischer Verriegelung
  • Klappenhebel mit Reibungssperre
  • Airbus™-Spoilerhebel

Kompatibilität:

  • Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020)
  • Microsoft Flugsimulator X (FSX)
  • Lockheed Martin – Prepar3D (P3D)
  • X-Plane 11 (XP)

Lieferumfang:

  • 4x Hebel
  • 1x Klappenhebel
  • 1x Spoilerhebel
  • 2x Magnetische Auto-Throttle Erkennung
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dings
Dings
2 Jahre zuvor

Magnetische Auto-Throttle Erkennung

Journalistisch gut wäre der Artikel, wenn nicht nur PR Text übernommen worden wäre. Was genau hat es denn damit auf sich?

Könnte dich auch interessieren:

Eine ungewöhnliche Partnerschaft steht kurz vor ihrem ersten Erfolg. Die gemeinsame Entwicklung der F-14 haben Heatblur und Indiafoxtecho soweit abgeschlossen. Ab jetzt arbeite man an der Vorbereitung zum Release und dann heißt es getreu dem Tomcat Motto: Anytime Baby.
Auf der Wunschliste für ordentliche Flughafen-Umsetzungen ist Frankfurt sicher ganz oben. Neben Aerosoft und Jo Erlend Sund arbeitet ja auch virtualFRA schon länger mit viel Herzblut an einer kostenlosen Umsetzung des Airports am Main. Jetzt hat virtualFRA ein Update für die eigene Szenerie angekündigt. Dafür wurden Terminals und Ground Layout nochmals von Grund auf angefasst.
Wem das reine Fliegen im Flugsimulator nicht genug ist, kann jetzt ein passendes Add-on kaufen: Passenger2 ist jetzt verfügbar. Das Programm bietet eine Passagier- und Crew-Simulation, die mehrere Simulatoren um eine realistische Darstellung der Passagier-, Crew- und Unternehmensabläufe erweitert.