Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Basierend auf den letzten Entwicklungen und Ankündigungen der verschiedenen Addon-Entwickler, gibt FS2Crew einen Ausblick auf zukünftiger und bestehende Produktreihen. Relevant für alle Produkte, ist eine identifizierte Code-Reihe im CRJ und 787  Paket, welche bei einigen zu einem unsauberen Schließen des Simulator führte. Die genannten Pakete haben das Update bereits erfahren, die anderen werden diese Woche wohl nachgezogen. Wenn ihr die Produkte am Montag zieht, solltet ihr auf der sicheren Seite sein. Überprüft einfach die aktuelle Version auf der Website.

FS2Crew für PMDG Boeing 777

Fs2Crew plant das Update, bezogen aus die aktualisierte PMDG 777, kostenlos anzubieten. Allerdings nur, wenn sich der Aufwand in Grenzen hält und man lediglich den Config-Manager anpassen muss. Der Beta-Test wird es zeigen. 

Pushback Express

Das erfolgreiche MSFS Addon wird gerade von C++in C# überführt um weitere Features implementieren zu können. Namentlich wird ein automatischer Pushback und Bodenpersonal genannt. 

Fs2Crew Fly by Wire A32NX

Als erstes “Voice” Addon wird FS2Crew für den FBW A32NX kommen. Aktuell ist man in der Lage alle Schalter im Cockpit durch den virtuellen Co-Piloten bedienen zu lassen, was ihn in die Lage versetzt, seine Aufgaben vernünftig zu erledigen. Die Entwicklung findet parallel zur CRJ statt, inwiefern daraus aber ein Bearbeitungsstand abzuleiten ist, vermag ich an dieser Stelle nicht zu sagen. 

Sonstiges

Man arbeite an RAAS für MSFS, auch an einem bisher geheimen Projekt arbeite man.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Es geht heiter weiter. Letzten Montag sowie die ganze Woche waren wir in der Karibik unterwegs und haben mit der TBM850 mal lange und mal kurze Legs geflogen. Auf den letzten Legs der Tour werden es mehr kurze Hüpfer. VFR von Insel zu Insel fliegen. Wir fliegen wie fast immer auf VATSIM online. Also komm mit!
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Als Simulator für die militärische Luftfahrt ist der DCS nicht nur die erste Wahl um Kampfflüge nachzustellen, sondern es nutzen auch viele virtuelle Kunstflugstaffeln den Simulator für ihre Vorstellungen. Am nächsten Wochenende steht nun eine virtuelle Flugshow an, wo diese Staffeln ihre Künste demonstrieren.