Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Alle guten Dinge sind drei oder so ähnlich sagt man. Bisher konnte leider der iniBuilds A300 auf meinem System nicht zu 100% überzeugen. Deshalb fliegen wir die Karre einfach noch einmal und schauen ob es dieses Mal so rund klappt wie es soll. Gleichzeitig besuchen wir ein Event auf VATSIM in Budapest. Der Luftraum sollte also glühen, es wird mega. Kommt mit ab Istanbul nach Budapest!

Zeit: Montag, 19. Februar ab 20:00 Uhr
Routing: Istanbul (LTFM) – Budapest (LHBP)
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: VATSIM
Flugzeug: iniBuilds A300-600R (Version 1.0.6)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Matthias
Matthias
1 Jahr zuvor

Ich habe absolut keine Problem mit der Aktuellen Version. Bin das Ganze Wochenende mit dem Flieger unterwegs gewesen und bei keinem der 8 Flüge gab’s Probleme. LG

Frank
Frank
1 Jahr zuvor

Wenn ihr die Version 1.06 fliegt, würde ich mir das noch einmal stark überlegen.

Die hat einen massiven Bug beim V/S, der stellt sich alle paar Sekunden auf 0 zurück.

Nahezu unmöglich damit ein Event zu fliegen.

Uli
Uli
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Frank

Dieser Bug nervt mich auch. Die Kiste ist aber – wie ich meine – trotzdem Event geeignet, wenn man stattdessen im LVL/CH-Mode fliegt und mittels Speed die V/S regelt.

Fabian
Fabian
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Frank

Ah und ich dachte das Problem liegt an mir. Ja, das V/S Problem nervt wirklich!

Thomas
Thomas
1 Jahr zuvor

Das Cockpit des A300 sieht dem der 737 NG aber sehr ähnlich 😉

Könnte dich auch interessieren:

Ein kürzlich auf Reddit veröffentlichter Beitrag, der inzwischen wieder vom Ersteller gelöscht wurde, sorgt gerade in der Flugsimulator-Community für Unruhe. Der Nutzer „Wild-Sky-4503“ behauptete, dass ein Datenleck bei Fenix Simulations vorliege. Demnach seien rund 9561 Nutzerkonten samt E-Mail-Adressen und Passwörtern kompromittiert worden. Die Entwickler des bekannten Airbus-Add-ons für den Microsoft Flight Simulator weisen die Vorwürfe aber entschieden zurück.
Nach dem umfangreichen Update auf Version 1.4 im Dezember hat ToLiss nun ein weiteres Update für den Airbus A340-600 veröffentlicht. Die neue Version 1.4.1 (Build 1642) steht ab sofort über den Skunkcrafts Updater zur Verfügung, sofern bereits Version 1.4 installiert ist. In den kommenden Tagen soll auch eine aktualisierte Version über die jeweiligen Stores bereitgestellt werden.
Kein Aprilscherz: Das große Update für den Aerosoft CRJ aus der Feder von Hans Hartmann wurde jetzt für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Version 2 ist ein kostenloses Update für alle, die die vier Jahre alte erste Version besitzen.