Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Alle guten Dinge sind drei oder so ähnlich sagt man. Bisher konnte leider der iniBuilds A300 auf meinem System nicht zu 100% überzeugen. Deshalb fliegen wir die Karre einfach noch einmal und schauen ob es dieses Mal so rund klappt wie es soll. Gleichzeitig besuchen wir ein Event auf VATSIM in Budapest. Der Luftraum sollte also glühen, es wird mega. Kommt mit ab Istanbul nach Budapest!

Zeit: Montag, 19. Februar ab 20:00 Uhr
Routing: Istanbul (LTFM) – Budapest (LHBP)
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: VATSIM
Flugzeug: iniBuilds A300-600R (Version 1.0.6)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Matthias
Matthias
1 Jahr zuvor

Ich habe absolut keine Problem mit der Aktuellen Version. Bin das Ganze Wochenende mit dem Flieger unterwegs gewesen und bei keinem der 8 Flüge gab’s Probleme. LG

Frank
Frank
1 Jahr zuvor

Wenn ihr die Version 1.06 fliegt, würde ich mir das noch einmal stark überlegen.

Die hat einen massiven Bug beim V/S, der stellt sich alle paar Sekunden auf 0 zurück.

Nahezu unmöglich damit ein Event zu fliegen.

Uli
Uli
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Frank

Dieser Bug nervt mich auch. Die Kiste ist aber – wie ich meine – trotzdem Event geeignet, wenn man stattdessen im LVL/CH-Mode fliegt und mittels Speed die V/S regelt.

Fabian
Fabian
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Frank

Ah und ich dachte das Problem liegt an mir. Ja, das V/S Problem nervt wirklich!

Thomas
Thomas
1 Jahr zuvor

Das Cockpit des A300 sieht dem der 737 NG aber sehr ähnlich 😉

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.