Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Alle guten Dinge sind drei oder so ähnlich sagt man. Bisher konnte leider der iniBuilds A300 auf meinem System nicht zu 100% überzeugen. Deshalb fliegen wir die Karre einfach noch einmal und schauen ob es dieses Mal so rund klappt wie es soll. Gleichzeitig besuchen wir ein Event auf VATSIM in Budapest. Der Luftraum sollte also glühen, es wird mega. Kommt mit ab Istanbul nach Budapest!

Zeit: Montag, 19. Februar ab 20:00 Uhr
Routing: Istanbul (LTFM) – Budapest (LHBP)
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: VATSIM
Flugzeug: iniBuilds A300-600R (Version 1.0.6)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Matthias
Matthias
1 Jahr zuvor

Ich habe absolut keine Problem mit der Aktuellen Version. Bin das Ganze Wochenende mit dem Flieger unterwegs gewesen und bei keinem der 8 Flüge gab’s Probleme. LG

Frank
Frank
1 Jahr zuvor

Wenn ihr die Version 1.06 fliegt, würde ich mir das noch einmal stark überlegen.

Die hat einen massiven Bug beim V/S, der stellt sich alle paar Sekunden auf 0 zurück.

Nahezu unmöglich damit ein Event zu fliegen.

Uli
Uli
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Frank

Dieser Bug nervt mich auch. Die Kiste ist aber – wie ich meine – trotzdem Event geeignet, wenn man stattdessen im LVL/CH-Mode fliegt und mittels Speed die V/S regelt.

Fabian
Fabian
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Frank

Ah und ich dachte das Problem liegt an mir. Ja, das V/S Problem nervt wirklich!

Thomas
Thomas
1 Jahr zuvor

Das Cockpit des A300 sieht dem der 737 NG aber sehr ähnlich 😉

Könnte dich auch interessieren:

Der Hardware-Markt für Flugsimulation ist so groß wie nie. Letztes Jahr hat Thrustmaster im höheren Preis-Segment mit der AVA Base ein neues, modulares Stick-System auf den Markt gebracht. Mit Umlenkmasken, Nocken und Federn zur perfekten Muscle Memory?
Microsoft hat ein weiteres City Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das „City Update 10: United States I“ steht ab heute kostenlos für alle Simulanten der aktuellen Versionen des Simulators – inklusive Microsoft Flight Simulator 2024 – zur Verfügung.
Zur Wahl stand Nordfriesland oder die Alpen – ich habe mich für die Berge entschieden! Heute Abend geht es mit reiner Freeware in der WB Sim Cessna 152 an der Wand lang: An wunderschönen Bergen vorbei, durch und drüber – je nachdem, was das Wetter sagt, ist bei diesem Ausflug mal wieder VFR angesagt!