Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nachdem Propeller-Doppelpack von letzter Woche ist es morgen wieder an der Zeit für größere Maschinen im Ausflug. Und damit keine Langeweile aufkommt haben wir uns ein sportliches Programm vorgenommen. Es geht nach Brasilien auf die Rennstrecke zwischen Rio de Janeiro und Sao Paulo. Beide Flughäfen sind dabei durchaus anspruchsvoll, haben sie doch jeweils sehr kurz Bahnen und wenig Platz in der Umgebung weil jeweils mitten in der Stadt gelegen.

Zeit: Montag, 24. Juli ab 20:00 Uhr
Routing Hinflug: SBRJ NAXOP IBDAL SBSP
Routing Rückflug: SBSP NIBRU KEVUN SBRJ
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: VATSIM/MSFS
Szenerien: SBRJ von Paulo Ricardo und SBSP von LD Improvement
Flugzeug: PMDG 737-800

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Piloteur
Piloteur
1 Jahr zuvor

Na dann viel Spaß und Obacht beim Beladen – die 800er, die in SBRJ operieren, haben in der Regel verstärkte Bremsen.

Hoffentlich dreht der Wind noch und die RWY 02R ist aktiv, denn dieser Anflug mit seiner (fast) 180° Linkskurve vor bzw. unterhalb des Zuckerhuts ist schon ein Erlebnis.

Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor
Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor

Super Stream heute Abend – besten Dank!

Könnte dich auch interessieren:

Parallel 42 hat in einem aktuellen Blogbeitrag von Edson Soriano neue Details und Beispielvideos zum kommenden Kamerasystem ChasePlane vorgestellt. Das Add-on soll nach Angaben des Entwicklers ein umfassendes Tool zur Steuerung und Erstellung von virtuellen Kameraperspektiven werden, erst für den Microsoft Flight Simulator 2020, dann in einem separaten Produkt für den MSFS24.
Am Wochenende schon was vor? Bald besteht wieder für die Simulanten im Großraum Stuttgart die Möglichkeit, zum Flusi-Stammtisch zusammenzukommen. Wie immer trifft sich die Regionalgruppe Südwest nahe dem Flughafen Stuttgart.
Ein Klassiker kommt zurück in den Microsoft Flight Simulator, PMDG scheinen endlich ihren Knoten gelöst zu haben und der DCS sorgt für kritische Blicke und Beyond: Es gibt wieder viel zu besprechen in einer empfunden ruhigen Phase der Flugsimulation. Ein großes Thema ist natürlich die Frage, wann endlich die nächsten Add-Ons für den MSFS 2024 herauskommen – inklusive dem A350 von iniBuilds. Und dann ist da noch ChasePlane und das tolle Freeware-Fundstück von ⁠ChrisPiAviation⁠, der zahlreiche kleine Flugplätze in Deutschland detailverliebt umsetzt. Reinhören lohnt sich.