Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es geht heiter weiter. Letzten Montag sowie die ganze Woche waren wir in der Karibik unterwegs und haben mit der TBM850 mal lange und mal kurze Legs geflogen. Auf den letzten Legs der Tour werden es mehr kurze Hüpfer. VFR von Insel zu Insel fliegen. Wir fliegen wie fast immer auf VATSIM online. Also komm mit!

Es ist der letzte Stream, den wir ausschließlich bei YouTube streamen werden. Wir haben einen neuen Twitch-Kanal und dort werden wir in Zukunft ebenfalls für euch den AusFlug sowie weitere Streams zeigen.

Zu unserem Twitch-Kanal kommst du hier.
Dort findet unser erster offizieller AusFlug-Stream am 11.12.23 um 20:00 Uhr statt. Gerne kannst du uns auch hier in den Kommentaren oder heute Abend im Chat dein Feedback da lassen zu dem Wechsel auf Twitch.

Zeit: Montag, 4. Dezember ab 20:00 Uhr
Routing: TFFF – TLPC – TVSC – TGPZ (ggf. Zwischenstopps in TVSB und TVSM)
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: VATSIM
Flugzeug: Black Square TBM850

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Justin
Justin
1 Jahr zuvor

Schade. Twitch kann ich persönlich nichts abgewinnen.

Julius
Julius
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Justin

Wir streamen auf beiden Plattformen!

Könnte dich auch interessieren:

Deniss Ciedra, der Entwickler vom ATC-Programm FSHud, hat in einem aktuellen Video die geplanten Entwicklungen für 2025 vorgestellt. Anhand eines simulierten Flugs von Genf aus demonstrierte der Entwickler nicht nur bestehende Funktionen, sondern gab auch Einblicke in kommende Features, die sowohl die Realitätsnähe als auch die Anpassungsmöglichkeiten der Software erweitern sollen.
"Ich mein", "Quasi" und "am Ende des Tages" haben wieder einen Gast am Start: In dieser Episode erklärt uns Sven alias iFred vom SayIntentions Team, warum das KI-Tool viel mehr als ein reines ATC-Tool darstellt, aber auch, was das Add-on in der Zukunft noch alles leisten soll. Hört ein für eine Folge über virtuelle Charaktere, die Grenzen des Machbaren und die eigene Stimme als Co-Pilot.
Sky Simulations hat eine detailreiche Nachbildung der McDonnell Douglas DC-9 für Microsoft Flight Simulator 2024 und 2020 veröffentlicht. Die DC-9, ein Kurz- und Mittelstreckenflugzeug, wurde erstmals in den 1960er Jahren eingeführt und war für ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt. Sie diente sowohl als Passagier- als auch als Frachtflugzeug und war bei zahlreichen Fluggesellschaften weltweit im Einsatz. Sky Simulations bietet die Modelle DC-9-10 und DC-9-30 in Passagier- und Frachtvarianten an.