Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Selten, dass wir bei unserem AusFlug gleich zwei mal hintereinander den selben Flugzeugtyp fliegen. Aber für alle die letzte Woche dabei waren, war es genau wie für mich: Keine gute Landung! Das lag an einem seltsamen Performance-Drop im Short final. Der Flieger wurde seit dem letzten AusFlug mehrfach geflogen, hat sogar ein Update bekommen. Also Grund genug um der alten Lady eine zweite Chance zu geben. Kommt mit nach Ljubljana.

Zeit: Montag, 8. Dezember ab 20:00 Uhr
Routing: EDDP (Leipzig) – Ljubljana (LJLJ)
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: VATSIM
Flugzeug: iniBuilds A300-600R

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Christian
Christian
1 Jahr zuvor

Ich bin inzwischen mehrere Flüge mit dem A300 geflogen und bin nicht über solche Performanceprobleme im Anflug gestoßen. Allerdings waren zwei Flüge davon auf Vatsim in Memphis. Gleichzeitig waren User online, die auch den A300 flogen und mit dem Modell von iniBuilds dargestellt wurden. Hier ging bei mir auch das Ruckeln los, allerdings nicht ansatzweise so. Wenn ich es richtig erkenne steht in Ljubljana auch ein A300. Kann es schlichtweg sein, dass die Leistung daher so einbricht, da dass Modell Matching nicht stimmig ist?

k4ppe_
k4ppe_
1 Jahr zuvor

Habe gute 10 Flüge auf dem A300 gemacht, unter anderem von und nach EDDP. Konnte das zuckende Verhalten nicht rekonstruieren. Der A300 performt zwar overall maximal mittelmäßig bei mir, aber so krass is es nicht.

Christoph
Christoph
1 Jahr zuvor

Bei mir läuft der absolut flüssig. Performanceprobleme kann ich nicht nachvollziehen. Bin allerdings nicht mit VATSIM geflogen. Nutze FSLTL.

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.