Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Jeder kennt sie, jeder liebt sie und gefühlt wirklich jeder hat damals mit den kleinen Klemmbausteinen aus Dänemark gespielt. Wie gerade schon angesprochen, werden diese in Dänemark zu großen Teilen produziert und in die weite Welt verschifft oder geflogen.
Im Rahmen des heutigen AusFlugs werden wir uns auf den Weg zur Geburtsstätte der Klemmbausteine machen. Starten werden wir vom Hauptstadtflughafen Schwedens, nämlich Stockholm Arlanda, und fliegen dann weiter in Richtung Billund. Dort werden wir uns nach der Landung einmal die Umsetzung des Flughafens Billund vom Entwicklerstudio SimNord ein wenig genauer anschauen.

Ach übrigens, eine Frage habe ich an euch da draußen. Wart Ihr Team Klemmbausteine oder doch eher Team Playmobil? 😉

Zeit: Montag, 13. Mai ab 20:00 Uhr
Routing: ARS5C ARS N623 BEDLA N866 AAL P615 LUTUS LOKSA
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: VATSIM
Szenerien: ESSA – Stockholm Arlanda (World Update XV) & EKBI – Billund Airport
Flugzeug: FENIX Airbus A320

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
FS-Ikarus
FS-Ikarus
1 Jahr zuvor

Wenn Ihr schon die gut gemachte Szenerie von SIMNORD besucht, dann schwingt Euch nach der Landung auf die Drohne und besucht das LEGO-Headquarter in Billund, dass ebenfalls gut umgesetzt ist. Das bunte Gebäude ist nicht zu verfehlen.

Eckehard
Eckehard
1 Jahr zuvor

Team Playmobil 💪🏻😁

Mountnfly89‐Chris
Mountnfly89‐Chris
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Eckehard

Leeego😅🤘

Markus F.
Markus F.
1 Jahr zuvor

Also süddeutsches „Mittelstandskind von Daimlers Gnaden“ hatte ich natürlich beides, kistenweise 😐

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.