Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es wird spannend, denn heute geht es zurück ins Airlinertraining. Tagtäglich landen wir überall auf der Welt, aber so ein richtiges Landetraining, das gab es bei den wenigsten von uns. Deshalb werden wir gemeinsam mit der cruiselevel Crew zu einem Landetraining aufbrechen und testen das Ganze im Multicrew alle aus einem Flieger. Mal sehen, wer die beste Landung hinbekommt!

Zeit: Montag, 22. Mai ab 20:00 Uhr
Routing: Platzrunden
Simulator: Microsoft Flight Simumlator
Netzwerk: Offline
Szenereien: LDRI – Rijeka von flightsim.to
Flugzeug: FlyByWire A320 NEO mit YourControls im Multicrew

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Julius
Julius
1 Jahr zuvor

Ich werde mit kleiner Verspätung auch beteiligt sein und freue mich mega! Schließlich brauchen wir auch jemanden, der zeigt, wie man NICHT landen sollte….*räusper*

Miguel
Miguel
1 Jahr zuvor

Du hast das Weizen-Exen bei 100ft vergessen 😂

salud
salud
1 Jahr zuvor

Ich setze fünf Zloty auf Tommi.

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.