Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es wird spannend, denn heute geht es zurück ins Airlinertraining. Tagtäglich landen wir überall auf der Welt, aber so ein richtiges Landetraining, das gab es bei den wenigsten von uns. Deshalb werden wir gemeinsam mit der cruiselevel Crew zu einem Landetraining aufbrechen und testen das Ganze im Multicrew alle aus einem Flieger. Mal sehen, wer die beste Landung hinbekommt!

Zeit: Montag, 22. Mai ab 20:00 Uhr
Routing: Platzrunden
Simulator: Microsoft Flight Simumlator
Netzwerk: Offline
Szenereien: LDRI – Rijeka von flightsim.to
Flugzeug: FlyByWire A320 NEO mit YourControls im Multicrew

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Julius
Team
6 Monate zuvor

Ich werde mit kleiner Verspätung auch beteiligt sein und freue mich mega! Schließlich brauchen wir auch jemanden, der zeigt, wie man NICHT landen sollte….*räusper*

Miguel
Miguel
6 Monate zuvor

Du hast das Weizen-Exen bei 100ft vergessen 😂

salud
salud
6 Monate zuvor

Ich setze fünf Zloty auf Tommi.

Könnte dich auch interessieren:

Die Downloads der letzten beiden Sim Updates sorgten für großen Unmut in der Community. Extrem langsam oder teilweise gar nicht funktionierend, war sowohl bei SU13 als auch SU14 am Release Tag mehr Frust als Lust beim Download und updaten angesagt. Microsoft hat hier nun eine Analyse zu den Ursachen veröffentlicht. Wir haben uns die Sache genau angeschaut und erklären, wie es zum Update-Frust kommen konnte.
Die Avro Vulcan von Just Flight hat ein Update mit mehreren Verbesserungen erhalten. Dazu zählen die Einführung der automatischen AEO-Option für die elektrischen Systeme, eine dynamische Geschwindigkeitsanzeige im Cockpit, zahlreiche Sound-Optimierungen, neue Funktionen und Korrekturen, sowie die Integration eines Autopiloten-Menüs in der EFB.