Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach dem Ausflug mit dem Minibus letzte Woche fliegen wir diese Woche die längste Variante der Airbus 320er Familie. Und was liegt näher als diese Maschine in die Stadt der Wolkenkratzer zu fliegen? Unsere Reise führt uns diese Woche an die Ostküste der Vereinigten Staaten, wo wir unseren langen Lulatsch auf den Flugzeugträger in New York LaGuardia landen werden.

Zeit: Montag, 26. August ab 20:00 Uhr
Routing: KDTW (Detroit Wayne County) – KLGA (New York LaGuardia)
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: VATSIM
Flugzeug: Fenix A321
Szenerien: iniBuilds Detroit, MK Studios LaGuardia

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Reinhard
Reinhard
4 Monate zuvor

Wer fliegt heute, wenn man mal fragen darf ?

Könnte dich auch interessieren:

Deniss Ciedra, der Entwickler vom ATC-Programm FSHud, hat in einem aktuellen Video die geplanten Entwicklungen für 2025 vorgestellt. Anhand eines simulierten Flugs von Genf aus demonstrierte der Entwickler nicht nur bestehende Funktionen, sondern gab auch Einblicke in kommende Features, die sowohl die Realitätsnähe als auch die Anpassungsmöglichkeiten der Software erweitern sollen.
"Ich mein", "Quasi" und "am Ende des Tages" haben wieder einen Gast am Start: In dieser Episode erklärt uns Sven alias iFred vom SayIntentions Team, warum das KI-Tool viel mehr als ein reines ATC-Tool darstellt, aber auch, was das Add-on in der Zukunft noch alles leisten soll. Hört ein für eine Folge über virtuelle Charaktere, die Grenzen des Machbaren und die eigene Stimme als Co-Pilot.
Sky Simulations hat eine detailreiche Nachbildung der McDonnell Douglas DC-9 für Microsoft Flight Simulator 2024 und 2020 veröffentlicht. Die DC-9, ein Kurz- und Mittelstreckenflugzeug, wurde erstmals in den 1960er Jahren eingeführt und war für ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt. Sie diente sowohl als Passagier- als auch als Frachtflugzeug und war bei zahlreichen Fluggesellschaften weltweit im Einsatz. Sky Simulations bietet die Modelle DC-9-10 und DC-9-30 in Passagier- und Frachtvarianten an.