Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Inselgruppe der Faröer hat angeblich mehr Schafe als Einwohner und keinen einzigen Baum. Trotzdem sind die Eilande im Nordatlantik bei Individualtouristen als spektakuläres Naturwunder beliebt. Das Tor zur Welt ist dabei der Flughafen Vagar, welcher eingebettet in einem engen Tal und durch das häufige schlechte Wetter auch fliegerisch anspruchsvoll ist. Grund genug für uns dort einmal hinzufliegen und dabei auch die CFM Triebwerksvariante des Fenix A320 uns anzuschauen.

Zeit: Montag, 4. März ab 20:00 Uhr
Routing: EGPF Glasgow – EKVG Vagar // FOYLE N560 INBAS DCT NALAN DCT ROBUR
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: VATSIM
Flugzeug: Fenix A320 CFM

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Martin
Martin
1 Jahr zuvor

Da es im Artikel. nicht erwähnt wird: Für Vagar gibt es eine Freeware-Szenerie, die nach den Screenshots ganz ansprechend aussieht (habe sie nicht selbst ausprobiert):

https://de.flightsim.to/file/365/ekvg-vagar-airport-faroe-islands

Außerdem gibt es eine Payware von MK Studios, erhältlich auf Orbx oder Simmarket:

https://orbxdirect.com/product/mkstudios-ekvg-msfs

https://secure.simmarket.com/mk-studios-vagar-msfs-(de_15730).phtml

Für Glasgow gibt es natürlich die ausgezeichnete Payware von Pyreegue.

Sebastian Sonntag
Sebastian Sonntag
1 Jahr zuvor

Danke für den schönen Stream zu meiner Lieblingsinsel. Ich war dort in 2019 und habe es sehr genossen. Der Anflug wie im stream erfolgt ist Weltklasse.

Steffen
Steffen
1 Jahr zuvor

Hallo Andreas, sag mal bitte mit welchen Tasten konntest du den fenix bewegen ( z. B. auf Fl700 )

Steffen
Steffen
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Andreas

Dankeschön

Könnte dich auch interessieren:

Wir heben wieder ab! Begleitet uns live auf einem Flug mit der TBM 850 von BlackSquare – unser Ziel ist der legendäre Altiport Courchevel (LFLJ)! Freut euch auf ein realistisches Fliegerlebnis (mehr oder weniger, je nach dem ob ich es noch hinbekomme) mit der hochdetaillierten TBM 850, während wir durch atemberaubende Alpenlandschaften fliegen. Der Anflug auf Courchevel stellt uns vor eine echte Herausforderung, da dieser Flughafen für seine anspruchsvollen Manöver bekannt ist. Schaffen wir locker, oder? Kommt mit!
Blackbird Simulations, vormals Milviz, wird am 1. Mai ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlichen: die „Dirty 30 ADV“, eine Variante der C-130 Hercules. Das Besondere: Es handelt sich dabei ausdrücklich um eine Alpha-Version – also eine noch unfertige Vorabfassung – die ab Veröffentlichung noch Fehler haben wird.
In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠