Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es zieht uns mal wieder in die schöne Schweiz. Auch im Sommer beeindruckt die Alpenregion rund um Samedan. Deshalb schnappen wir uns einen Businessjet und fliegen betuchte Sommertouristen ins schöne Engadin. Für ATC auf VATSIM ist auch gesorgt, gepaart mit einem herausfordernden Anflug.

Zeit: Montag, 26. Juni ab 20:00 Uhr
Routing: Sternflug nach Samedan LSZS
Simulator: Microsoft Flight Simumlator
Netzwerk: VATSIM/MSFS
Szenereien: LSZS – Samedan von ORBX
Flugzeug: Businessjet

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Christian
Christian
1 Jahr zuvor

Nutzt ihr dann live Wetter? Viel Spass dann mit dem Schnee bei 30°C Aussentemperatur, gut, wenn mal in einem solchen Video dann einer der störendsten Bugs überhaupt „live“ aufgezeigt werden kann: der Snow Coverage Bug. Ausser ihr fliegt mit Weather Preset, dann wird es tatsächlich sommerlich ausschauen.

Soho
Soho
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Christian

Grade geprüft.

Kein Schnee bei Live Wetter in Samedan.

CarstenS.
CarstenS.
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Raphael

Ich glaube dieser Bug wurde doch schon mit einem der SU gepatcht?

Kappe
Kappe
1 Jahr zuvor
Antwort auf  CarstenS.

Bin ich mir nicht sicher. Das Verhalten hatte ich zuletzt in den Alpen allerdings auch noch ab und an.

Timo
Timo
1 Jahr zuvor

Hab gehört, du wohnst in HDH. Ich wohne ganz in der Nähe. Kannst ja mal bei Gelegenheit in meinem Homecockpit vorbei schauen 😉 Ein A320. Grüße Timo

P.S. Gold Ochsen geht gar nicht 🙂

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.