Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es wird leise! Nur mit der Kraft der Natur werden wir euch heute in unserer Segelflugschule mitnehmen. Gerne könnt ihr im MSFS Multiplayer dazustoßen und gemeinsam mit uns die Hänge hinauf segeln. Ganz alleine sind wir nicht, denn neben euch sind auch zwei echte Segelflugexperten in Form von Jürgen und Steffen mit dabei!

Zeit: Montag, 17. April ab 20:00 Uhr
Routing: Start am Segelflugzentrum Königsdorf und dann im Verlauf in der Nähe
Simulator: Microsoft Flight Simumlator
Netzwerk: MSFS Multiplayer (Gruppe)
Szenerien: Segelflugzentrum Königsdorf von flightsim.to
Flugzeug: Got Friends Discus-2c Standard

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

8 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Lukas
Lukas
1 Jahr zuvor

Grüße vom Extra-Pilot am Ende 😉

Patrick
Team
Patrick
1 Jahr zuvor

War eine schöne und entspannte Runde 🙂

LG PapaCharlie

steffen
steffen
1 Jahr zuvor

Gibt es Vatsim VFR Regeln für den Segelflug?

Jens
Jens
1 Jahr zuvor

Schön war’s !

Nik Fie
Nik Fie
1 Jahr zuvor

Wenn Ihr mal ne entspannte VFR-Tour in Norddeutschland macht, bin ich sofort dabei:) Dann können Raphael und ich uns wie auf der Rennstrecke jagen:)

RandyESB25
RandyESB25
1 Jahr zuvor

Ich bin leider erst recht spät gestern dazu, hat mich aber trotzdem schwer beeindruckt, wie euer Gast das alles erklärt hat 👍
Werde den Anfang noch nachholen und den Segelfliegern wohl auch mal eine Chance geben müssen.

Könnte dich auch interessieren:

Das MSFS-Trio auf Twitch: Microsoft und Asobo Studio haben in ihrem ersten Entwickler-Stream des Jahres eine detaillierte Analyse des aktuellen Zustands des Microsoft Flight Simulator 2024 (MSFS 2024) vorgenommen. Das Entwicklerteam um Jörg Neumann, Martial Bossard und Sebastian Wloch reflektierte dabei insbesondere die Probleme zum Launch, gab einen ausführlichen Ausblick auf kommende Verbesserungen und nahm sich zahlreicher Fragen der Community an.
Simmer, welche auf eine der kleineren Dash 8-100 bis 300 gehofft und diese Hoffnung in Nordic Simulations gesetzt haben, müssen jetzt stark sein. Joshua Riyawong, Chef von Nordic Simulations, hat heute das Aus für das Projekt bekanntgegeben, hinterlässt aber auch einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.