Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eis auf der Landebahn, das nur bei richtiger Temperatur zu schmelzen beginnt und ein A330, der mit 200 Knoten auf die Bahn geknallt wird: Austin Meyer hat in knapp 20 Minuten in X-Plane 12 eine öffentliche Runde gedreht. Im Gespräch mit Michael Brown, der vor allem für seine Hardware-Videos zu X-Plane bekannt ist, zeigt sich der X-Plane-Boss begeistert vom neuen Standardflugzeug. Der A330 war als eines der ersten neuen Features für XP12 angekündigt worden. Die X-Plane-Macher zeigen derzeit immer wieder Bilder und Einblick zum neuen Simulator – meistens auf sozialen Medien. Einen offiziellen Release-Termin gibt es derzeit noch nicht. 

Hier gibt es das Video zum Nachsehen:

Nicht nur der A330 soll im X-Plane zum Standard-Portfolio gehören. Auch die Cirrus SR22 wird im 12. X-Plane zur Verfügung stehen. Die Truppe von AviationLads hat hierfür schon einen Trailer kreiert, der jetzt auf dem X-Plane-Kanal zu finden ist:

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Besser machen, worauf andere keine Lust haben. So könnte man den Grund zusammen fassen, warum es X-Plane 12 gibt. In einem kurzen, aber sehenswerten Video hat Austin Meyer, Gründer von Laminar Research, jetzt erklärt, wie X-Plane entstanden ist.
Es gab einmal einen Tag, da schien ein heiß ersehntes Add-on für X-Plane 11 (!) ganz nah: xAmbience Pro von HST Simulations versprach eine bahnbrechende Atomsphären- und Wolkensimulation. Am 1. Dezember 2021 dann die Botschaft von HST: In der folgenden Woche sei Release. Doch dann kam es zu weiteren Verzögerungen. Bis jetzt. Zwei Jahre nach eigentlichem Releasefenster ist xAmbience für X-Plane 11 erschienen.