Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die C-160 von AzurPoly scheint dem Release immer näherzukommen. Zumindest haben die Entwickler jetzt ein erstes Video veröffentlicht, das die visuellen Eigenschaften der Transall im Microsoft Flight Simulator zeigt. Zu sehen gibt es Variationen im Laderaum und Flares, die das Flugzeug abfeuern kann.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Patrick
Patrick
2 Monate zuvor

Schön in Ruhe durch die Gegend “Brummen” , taktische Anflüge durchführen und eine echt tolles LFZ fliegen, da freue ich mich drauf 🙂

onlinetk
onlinetk
2 Monate zuvor

Der Knaller ist das EFB wo PMDG es immer noch nicht zeigt weil es Robert noch zu hässlich ist.

Sieht Klasse aus was die da machen, scheint echt Hand und Fuß zu haben. Wird nen Day One Kauf 👍

trackback

[…] wenigen Tagen hatten AzurPoly bereits ein erstes Video zur Transall gezeigt. Es wird wohl nicht mehr allzu lange dauern, bis die Transall im Microsoft Flight Simulator landet. […]

Könnte dich auch interessieren:

Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.