Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Gestern ein Review von Barcelona und heute gleich das nächste? Ja, denn wir haben nun auch noch die Review Copy der MK Studios Szenerie erhalten und nehmen diese für euch unter die Lupe. Wie sich diese schlägt und was denn die Unterschiede zu der SimWings Umsetzung sind, sehr ihr bei uns im Cruiselevel Review.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Enter
Enter
1 Jahr zuvor

Vielen Dank für das Doppel-Review, was mich in meiner Wahl für MK Studios nochmal unterstützt.

Ich hätte aber eine Anregung: In beide Testvideos verhaspelt sich der Sprecher recht häufig oder spricht undeutlich oder wiederholt sich. Vllt wäre es da hilfreich, ein Skript zu schreiben und abzulesen. Ich fand es teilweise schwer zuzuhören, was den Eindruck des inhaltlich guten Reviews dann etwas schmälert.

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Enter

Ea ist halt von Usern für User… das was YT mal aus gemacht hat! Und das ist gut.

Klar, bei Batzeloner musste ich schon auch schmunzeln.

k4ppe_
k4ppe_
1 Jahr zuvor

Danke für das Review. Habe mich für Simwings entschieden und bin sehr happy damit. Gerade was die Ground-Markings und Interior angeht fühle ich mich dort besser aufgehoben.

Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor

Der aus, für mich, Pilotensicht größte Vorteil von MK: Kein gefrickel mit dem Aerosoft VDGS Tool, sondern durch Nool VDGS einfach ran rollern und gut ist 🙂

skylane182
skylane182
1 Jahr zuvor

Auch von mir vielen für beide Reviews, die jetzt einen richtigen Vergleich ermöglichen.

Könnte dich auch interessieren:

Ob Zigarettenautomat-Collection für Umbulesien oder neue Grasplätze in der südtadschikischen Kieseltundra, wer kaufen will, kann heute alles erwerben. Was sich aber unter der Veröffentlichungbotschaft zu Aerosofts Düsseldorf gerade abspielt, ist nichts Geringeres als Sinnbild für den deutschen Flusi-Alman-Gartenzaunkrieg, geführt mit Maus, Meinung und maximaler Empörung!
Nach dem großen Grafik Update auf X-Plane 12.2.0 hat Laminar Research nun ein weiteres Update veröffentlicht, dieses bringt weitere Verbesserungen bei der Darstellung des Himmels, optimiert die Sichtbarkeit und Stabilität sowie die Nutzung in VR
Nach einem kurzem Teaser auf ihrem Discord gestern Abend hat Aerosoft ohne große Vorankündigung ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Das neuste Werk von Jo Erlend Sund und Lukas Veziroglou, welche schon EDDF und ENGM für den MSFS gebaut haben, ist der Airport von Düsseldorf.