Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Jo Erlend Sund ist schon länger mit einer Umsetzung des Flughafen Brüssel für den Microsoft Flight Simulator beschäftigt. Jetzt hat der Norweger neue Einblick gewährt. So zeigt Jo nicht nur sich bewegende Hangar-Tore, sondern auch ein detailliertes Docking-System.

Im Aerosoft-Forum hat Jo jetzt weitere Features seiner Szenerie vorgestellt. In kurzen Bewegtbildern sind dabei das VDGS und bewegliche Hangar-Tore zu sehen. „Die Hangar Tore öffnen sich automatisch, wenn man sich ihnen nähert (und schließen wenn man sich entfernt)“, schreibt Jo zu den Bildern. „Diese Hangars sind außerdem so geskriptet, dass wie „aufwachen“, zufällige Animationen triggern und somit helfen, dem Flughafen mehr Leben einzuhauchen.“ Wie das konkret aussieht, zeigt das folgende GIF:

Aber auch bei den Docking-System verspricht Jo passende Animationen, begünstigt durch eine externes Tool, das Aerosoft gerade in Arbeit hat. Das Visual Docking Guidance System soll dann den Flugzeugtyp automatisch erkennen können und mit einem extra Menu aktiviert werden können. Während Jo Erlend das Feature auch hier anhand bewegter Bilder schon vorstellt, soll es in dieser Form auch in künftigen Aerosoft-Szenerie zu finden sein. 

Wollt ihr mehr zu Jo Erlend erfahren? Wir hatten ihn bereits bei „Die Simulanten“ als Gast. Hier könnt ihr reinhören. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Joshua vdG
Joshua vdG
3 Jahre zuvor

Gefühlt war noch nie ein Flughafen so lange in der Entwicklung, oder? Die ersten Previews sind doch über ein Jahr alt ?

Roli
Roli
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Joshua vdG

Doch: Berlin 😉

Könnte dich auch interessieren:

Der Hardware-Markt für Flugsimulation ist so groß wie nie. Letztes Jahr hat Thrustmaster im höheren Preis-Segment mit der AVA Base ein neues, modulares Stick-System auf den Markt gebracht. Mit Umlenkmasken, Nocken und Federn zur perfekten Muscle Memory?
Microsoft hat ein weiteres City Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das „City Update 10: United States I“ steht ab heute kostenlos für alle Simulanten der aktuellen Versionen des Simulators – inklusive Microsoft Flight Simulator 2024 – zur Verfügung.
Zur Wahl stand Nordfriesland oder die Alpen – ich habe mich für die Berge entschieden! Heute Abend geht es mit reiner Freeware in der WB Sim Cessna 152 an der Wand lang: An wunderschönen Bergen vorbei, durch und drüber – je nachdem, was das Wetter sagt, ist bei diesem Ausflug mal wieder VFR angesagt!