Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Stetig erweitert MK-Studios sein Produktportfolio, zuletzt mit der Veröffentlichung von Sevilla. Auch die kontinuierliche Produktpflege macht den polnischen Entwickler zu einer zuverlässigen Größe in der Simulator-Community. Zusammen mit Nool Aerosystems möchte MK-Studios nun alle Airports mit dem Freeware VDGS ausstatten.

Man muss das Rad nicht immer neu erfinden. Mit Nool, Aerosoft und GSX gibt es drei Anbieter welche ein VDGS für den MSFS anbieten. MK-Studios hat sich für eine Zusammenarbeit mit ersterem entschieden. Ziel ist es alle MK Airports mit dem VDGS sukzessive auszustatten. Anfangen möchte man beim letzten Release. Mit dem nächsten Update soll Sevilla bereits mit dem Einpark-System ausgestattet werden. Das gute daran ist, dass Nool VDGS kein extra Programm braucht um zu funktionieren.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

PMDG hat ein weiteres Update für die 737-Reihe veröffentlicht. Damit wird das Universal Flight Tablet (UFT) nochmals an einigen Stellen verbessert und repariert. Am Donnerstag soll das UFT dann auch in der Marketplace-Version der 737 landen. Aber nicht für XBox-Fans. Und einen Hinweis an Simbrief-Nutzer gibt es auch noch.
Der Mi-17V-5 ist ein vielseitiger Mehrzweckhubschrauber, der auf dem Mi-8-Design basiert und von Mil Moscow Helicopter Plant entwickelt wurde. Mit robustem Design und der Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Missionen ist der Mi-17V-5 weltweit für militärische und zivile Einsätze im Einsatz. Cera Sim hat den Hubschrauber jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.
Der Headwind A339X hat ein kleines Update bekommen. Version 0.5.8 steht wie immer im Headwind-Installer bereit. Damit werden kleine Ungereimtheiten am Flugmodell und VNAV-Verhalten ausgemerzt.