Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aerosoft hat dem Flughafen Berlin Brandenburg (ICAO: EDDB) im MSFS ein wichtiges Update verpasst. Nachdem der Bürener Entwickler und Publisher dem Flughafen erst vor kurzem mit der Version 2.0 ein sehr umfangreiches, kostenloses Update verpasst hat, wurde jetzt nachgebessert.

Um den mit dem Update entstandenen Performanceproblemen entgegen zu wirken, bessert Aerosoft nun mit dem Update auf die Version 2.1 einiges nach.

Version 2.1.0:

FIXED: Made people and custom ground traffic optional as they are heavy on performance.
FIXED: Added further options to deactivate content to improve performance when needed.
NEW: More realistic concrete ground textures
NEW: Added paved taxiway sides with more detailed textures
NEW: Added skidmarks on runways with higher resolution
FIXED: Ditch in terrain around taxiway M5
FIXED: “ENTRY NORTH” AND “ENTRY SOUTH” ground markings darker
FIXED: Removed sounds from most custom ground vehicles as too many of them can lead to crashes in German language (!) MSFS
FIXED: Lowered some bumpmap texture resolutions for further performance improvements

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dreamliner
Dreamliner
8 Monate zuvor

Wirklich ein wunderbares Update. Die neuen Bodentexturen gefallen mir persönlich richtig gut.
Die Möglichkeit über den Konfigurator diverse Dinge abzuschalten ist perfekt und bringt bei mir zumindest einen ordentlichen FPS Zuwachs.

Kai
Kai
8 Monate zuvor

Hm, na ja, einfach alle spb-Dateien auf off gesetzt, so geht das natürlich auch. Ist denn irgendwo ein Konfigurator dafür zu finden?

Felix
Felix
8 Monate zuvor
Antwort auf  Kai

Falls du das Produkt über Aerosoft One erworben hast, findet sich dort der Konfigurator unter dem Menüpunkt “Bibliothek”. Dort unter dem entsprechenden Produkt auf “Konfigurieren” klicken. Musste ursprünglich auch etwas suchen und weiß auch nicht, wie Konfiguration bei anderen “Launchern” umgesetzt wurde.

Kai
Kai
8 Monate zuvor
Antwort auf  Felix

Danke Felix, habe es im AS-Forum auch gerade von Sascha erfahren. Ich nutze One allerdings nicht, da ich mit dem addons linker arbeite und schiebe mir die Szenerien in die jeweils passende Linkerstruktur, die ich mir angelegt habe. Mit One hätte ich noch ein Part mehr im Linker, wo ich Haken setzen müsste, zumal das dann dort querbeet und nicht nach Ländern sortiert steht. Aber die Konfiguration läuft ja auf die on-off Setzung der sbp-Dateien hinaus, das bekomme ich auch per Hand hin.

Könnte dich auch interessieren:

Es geht heiter weiter. Letzten Montag sowie die ganze Woche waren wir in der Karibik unterwegs und haben mit der TBM850 mal lange und mal kurze Legs geflogen. Auf den letzten Legs der Tour werden es mehr kurze Hüpfer. VFR von Insel zu Insel fliegen. Wir fliegen wie fast immer auf VATSIM online. Also komm mit!
Der nächste Release-Candidate für Version 12.0.8 von X-Plane 12 wurde veröffentlicht. Im Changelog finden sich dabei kleinere Fixes und Reparaturen, die auf dem Weg zur nächsten Simstufe behoben wurden. Damit sollte der offzielle Stable Release von Laminar Researchs Flugsimulator näher rücken.
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?