Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Wonnemonat Mai lockt nicht nur das frühlingshafte Wetter, sondern gleich zwei Feiertage die Entwickler von Eagle Dynamics weg vom Rechner. Dementsprechend kurz fällt der aktuelle Newsletter aus. Immerhin bekommen wir neues Bildmaterial der bald erscheinenden „Mariana Islands“-Map und das neue Außenmodell des „Black Shark 3“ zu sehen, welches wir Euch nicht vorenthalten wollen.

Weitere Fortschritte macht das Außenmodell des Ka-50 um ihn fit zu machen, für dessen dritten Release im Sommer 2021. Bis Ende Mai soll außerdem das umfangreiche Update für die F/A-18C „Hornet“ fertig sein. Wir tippen auf einen parallelen Release zusammen mit der „Mariana Islands“-Map für die Open-Beta. Wenn man weiterhin gute Fortschritte beim Bug-Fixing macht, sollten auch Nutzer der Stable-Version etwa in diesem Zeitrahmen auch in den Genuss kommen auf DCS 2.7 updaten zu können.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die mehrfache Gestaltung eines Airports scheint sich langsam zu einem Sport in der MSFS-Szene zu entwickeln. Neuester Schauplatz ist hier jetzt im virtuellen Südfrankreich. Nach der Umsetzung von FranceVFR und BMWorld, gibt es jetzt auch eine RDPresets-Version von Marseille (LFML).
Über vier Jahre liegt der initiale Release der Aerobask Epic E1000 zurück. Damals für den XP11 released, ist die Epic nun für XP12 verfügbar. Laut Aerobask wurde der Flieger komplett überarbeitet und nutzt die neusten XP12 Features. Dazu zählt auch ein überarbeitetes Außenmodell und Avionik.
Der Headwind A339X hat ein kleines Update bekommen. Version 0.5.8 steht wie immer im Headwind-Installer bereit. Damit werden kleine Ungereimtheiten am Flugmodell und VNAV-Verhalten ausgemerzt.