Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Boundless Simulations haben ihre nächste Szenerie für X-Plane veröffentlicht. Mit Stansted (EGSS) bringen sie damit eine Billigflieger-Base in den Laminar-Sim. iniBuilds agiert bei diesem Release wieder als Vertriebskanal. Für 22,17 Euro gibt es den Airport dort zu kaufen. Die Szenerie beansprucht nach der Installtion 1,68 GB Festplattenplatz und soll dafür folgende Features mitbringen:

  • 2020, HD 12.5cm resolution ortho, manually colour corrected & sharpened
  • Accurate runway, taxiway & parking layout
  • Thousands of accurately placed custom objects
  • HD textures on all buildings
  • Various buildings include HD Photorealistic PBR textures
  • 4K PBR custom ground textures
  • Custom night lighting
  • Custom UK style road traffic (including many UK & Stansted specific vehicles)
  • Custom animated airport ground traffic
    Includes animated Stansted Monorail and Stansted Express Trains
  • Custom night lighting
  • Nearby A120 road fully modelled, includes custom traffic & bridges etc
  • All nearby carparks fully modelled
  • Terminal interiors modelled
  • Realistic runway contours
  • Full Traffic Global compatibility*
  • Full ORBX TE GB South compatibility
  • Full Autogate support (animated marshallers, gates & SafeDock Systems)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Deniss Ciedra, der Entwickler vom ATC-Programm FSHud, hat in einem aktuellen Video die geplanten Entwicklungen für 2025 vorgestellt. Anhand eines simulierten Flugs von Genf aus demonstrierte der Entwickler nicht nur bestehende Funktionen, sondern gab auch Einblicke in kommende Features, die sowohl die Realitätsnähe als auch die Anpassungsmöglichkeiten der Software erweitern sollen.
"Ich mein", "Quasi" und "am Ende des Tages" haben wieder einen Gast am Start: In dieser Episode erklärt uns Sven alias iFred vom SayIntentions Team, warum das KI-Tool viel mehr als ein reines ATC-Tool darstellt, aber auch, was das Add-on in der Zukunft noch alles leisten soll. Hört ein für eine Folge über virtuelle Charaktere, die Grenzen des Machbaren und die eigene Stimme als Co-Pilot.
Sky Simulations hat eine detailreiche Nachbildung der McDonnell Douglas DC-9 für Microsoft Flight Simulator 2024 und 2020 veröffentlicht. Die DC-9, ein Kurz- und Mittelstreckenflugzeug, wurde erstmals in den 1960er Jahren eingeführt und war für ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt. Sie diente sowohl als Passagier- als auch als Frachtflugzeug und war bei zahlreichen Fluggesellschaften weltweit im Einsatz. Sky Simulations bietet die Modelle DC-9-10 und DC-9-30 in Passagier- und Frachtvarianten an.