Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Moment geht es bei der Addon-Schmiede von Black Square Schlag auf Schlag. Nach der Ankündigung, dass sie neben der Duke auch an komplett eigenen Umsetzung der TBM 850 arbeiten, gibt es nun weitere Informationen zu diesem Flugzeug. Denn heute wurde ein umfangreiches Vorschauvideo zu der einmotorigen Turboprop veröffentlicht, welches nicht nur einen ausführlichen Blick auf das Modelling innen und außen gibt, sondern auch die modellierten Systeme vorstellt. Unter anderem werden hier die verschiedenen Instrumente im Cockpit mit ihrem physikalisch korrekten Verhalten gezeigt und eine Übersicht über die Möglichkeiten, wie das Flugzeug durch inkorrekte Bedienung geschädigt werden kann.

Solltet ihr durch diese Vorschau Lust auf den Flieger bekommen haben, so müsst ihr euch auch nicht mehr lange in Geduld üben. Denn das Addon wird schon im Oktober 2023 erscheinen und damit noch vor der Duke das erste komplette Flugzeug-Addon von Black Square werden. Verkauft wird  die Maschine dabei wie die bisherigen Black Square Conversions im JustFlight Store zum Preis von 35.95 EUR.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor

Da bin ich ja auf den Vergleichstest der SWS PC-12 und der Black Square TBM850 gespannt. Und vielleicht kommt die FSReborn Piper M500 auch bald. Dann wird’s eng auf dem Turbo Single Markt.

PS: ich glaube in ein Satz im Artikel fehlt das Wort Systeme. Nur FYI

Könnte dich auch interessieren:

Parallel 42 hat in einem aktuellen Blogbeitrag von Edson Soriano neue Details und Beispielvideos zum kommenden Kamerasystem ChasePlane vorgestellt. Das Add-on soll nach Angaben des Entwicklers ein umfassendes Tool zur Steuerung und Erstellung von virtuellen Kameraperspektiven werden, erst für den Microsoft Flight Simulator 2020, dann in einem separaten Produkt für den MSFS24.
Am Wochenende schon was vor? Bald besteht wieder für die Simulanten im Großraum Stuttgart die Möglichkeit, zum Flusi-Stammtisch zusammenzukommen. Wie immer trifft sich die Regionalgruppe Südwest nahe dem Flughafen Stuttgart.
Ein Klassiker kommt zurück in den Microsoft Flight Simulator, PMDG scheinen endlich ihren Knoten gelöst zu haben und der DCS sorgt für kritische Blicke und Beyond: Es gibt wieder viel zu besprechen in einer empfunden ruhigen Phase der Flugsimulation. Ein großes Thema ist natürlich die Frage, wann endlich die nächsten Add-Ons für den MSFS 2024 herauskommen – inklusive dem A350 von iniBuilds. Und dann ist da noch ChasePlane und das tolle Freeware-Fundstück von ⁠ChrisPiAviation⁠, der zahlreiche kleine Flugplätze in Deutschland detailverliebt umsetzt. Reinhören lohnt sich.