Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eigentlich befinden sich alle Versionen des Prepar3D und der Microsoft Flight Simulator X schon lange auf dem absteigenden Ast und immer mehr Leute wechseln auf die neue Generation der Flugsimulation, den Microsoft Flight Simulator. Das Entwicklerstudio Blackbird oder auch ehemals bekannt als Milviz, hat für all diejenigen, welche noch in einem der genannten Simulatoren unterwegs sind, aber eine kleine Überraschung.

Blackbird hat für euch ein Paket geschnürt, welches den virtuellen Hangar im Microsoft Flight Simulator oder der gesamten Prepar3D-Reihe stark erweitert. Das Entwicklerstudio schenkt euch nämlich mehr als 20 Flugzeuge in diversen Varianten für die genannten Simulatoren. Highlight des Paketes ist für die Nostalgiker des Jet-Zeitalters die Boeing 737-200C, welche auch im echten Leben noch durch Alaska und Kanada fliegt. Neben diversen Jet-Flugzeugen, Kampfjets und Hubschraubern beinhaltet das Paket aber auch noch Flugzeuge der allgemeinen Luftfahrt wie z.B. eine Beechcraft B55.

Hier eine gesamte Auflistung der kostenlosen Flugzeuge:

Advanced Series:

F-4E | P3D V2, V3, V4

F-4JS | P3D V2, V3, V4, TACPACK

T-38A | P3D V4, V5

Military:

F-100D | P3D V2, V3, V4, FSX, TACPACK

F-86F-30 Sabre TP | P3D V2, V3, V4, TACPACK

JU 87 Stuka | P3D V2, V3, FSX

T-50 Bobcat | P3D V2, V3, V4, FSX

General Aviation:

180 EVO | P3D V5

310R | P3D V2, V3, V4, FSX

B55 | P3D V2, V3, V4, V5, FSX

DHC-2 Beaver | P3D V2, V3, V4, V5, FSX

DHC-2 Beaver Expansion Pack | P3D V2, V3, V4, FSX

DHC-3 Otter | P3D V2, V3, V4, V5, FSX

DHC-3T Turbo Otter | P3D V3, V4, V5, FSX

KA350i | P3D V4, V5

PA-30 Twin Comanche | P3D V2, V3, V4, V5, FSX

PC-6 | P3D V4, V5

Helicopters:

UH1 | P3D V3, V4, V5, TACPACK

MD530F PBR | P3D V4

B407 | P3D V3, V4, FSX

Airliners:

737-200C | P3D V2, V3, V4, FSX

Warbirds:

A-1H Skyraider | P3D V4, V5, TACPACK

FG-1D Corsair | P3D V2, V3, V4, TACPACK

P-38L TP | P3D V2, V3, FSX, TACPACK

Herunterladen kann man jedes Flugzeug direkt über die Webseite von Blackbird Simulations. Also viel Spaß beim ausprobieren und beim Ausführen der alten Klassiker!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas-NUE
Thomas-NUE
1 Jahr zuvor

Hätte man Updates herausgebracht und damit Bugs ausgebügelt, wäre der vormals gut und viel zahlenden Kundschaft mehr geholfen gewesen. Stattdessen beglückt man jetzt die Community und verscherbelt ehemals vielversprechende Addons für lau. Vergesst es, liebe Leute von Milviz, nicht mal mehr geschenkt kommt mir das auf die Platte.

Danny
Danny
1 Jahr zuvor

Mega geil! 😀 Danke!

Könnte dich auch interessieren:

Deniss Ciedra, der Entwickler vom ATC-Programm FSHud, hat in einem aktuellen Video die geplanten Entwicklungen für 2025 vorgestellt. Anhand eines simulierten Flugs von Genf aus demonstrierte der Entwickler nicht nur bestehende Funktionen, sondern gab auch Einblicke in kommende Features, die sowohl die Realitätsnähe als auch die Anpassungsmöglichkeiten der Software erweitern sollen.
"Ich mein", "Quasi" und "am Ende des Tages" haben wieder einen Gast am Start: In dieser Episode erklärt uns Sven alias iFred vom SayIntentions Team, warum das KI-Tool viel mehr als ein reines ATC-Tool darstellt, aber auch, was das Add-on in der Zukunft noch alles leisten soll. Hört ein für eine Folge über virtuelle Charaktere, die Grenzen des Machbaren und die eigene Stimme als Co-Pilot.
Sky Simulations hat eine detailreiche Nachbildung der McDonnell Douglas DC-9 für Microsoft Flight Simulator 2024 und 2020 veröffentlicht. Die DC-9, ein Kurz- und Mittelstreckenflugzeug, wurde erstmals in den 1960er Jahren eingeführt und war für ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt. Sie diente sowohl als Passagier- als auch als Frachtflugzeug und war bei zahlreichen Fluggesellschaften weltweit im Einsatz. Sky Simulations bietet die Modelle DC-9-10 und DC-9-30 in Passagier- und Frachtvarianten an.