Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Seit der FSExpo war es relativ ruhig geworden um das Bluebird-Team. Diese waren aber nicht untätig, sondern haben weiter an der 757 und 767 gebaut. Den neusten Stand gibt‘s nun in einem neuen Entwicklervideo zu sehen. Außerdem beantwortet hier auch Fragen aus der Community zu der Firma.

So bekräftigt er erneut, dass sowohl die 767 als auch die gerade erst angekündigte 787, keinen Einfluss auf die Entwicklung der 757 haben sollen. Denn die ersten beiden Flugzeuge seien im Moment nur in der Phase, dass am 3D-Modell gearbeitet wird und dieses für den Simulator aufbereitet wird. Über diese Phase ist die 757 schon großteils hinaus, da hier nun der Hauptfokus auf der Entwicklung des Code liegt. Dies geht laut Bluebird gut voran, aber ein Release-Zeitpunkt lässt sich weiterhin nicht festlegen. Der Plan ist weiterhin noch 2024 zu veröffentlichen, aber auch eine Verschiebung auf 2025 sei möglich, wenn das Flugzeug diese Zeit für die Fertigstellung benötigt.

Im bewegten Teil des Videos sieht man dann die Nachtbeleuchtung des Außenmodell der 757 in aller Pracht, welche bereits vor einer Weile angeteasert worden war. Diese sei ebenfalls quasi als fertig zu betrachten und nur noch ein paar letzte Feinschliffe nötig. Abschließend kündigt Bluebird noch weitere Entwicklervideos für die nächsten Wochen, welche jeweils einzelne Aspekte des Addon beleuchten sollen. Weitergehen wird es in ein bis zwei Wochen mit einem Video zum Sound, gefolgt von Videos zum FMC und anderen Aspekten des Cockpit.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
theex0r
theex0r
5 Monate zuvor

Das komplette Cockpit ist nur im Blender zu sehen ohne Systeme oder Skins drauf? Da gibt es aber noch ordentlich zu tun für den Entwickler.

LSZB86
LSZB86
5 Monate zuvor
Antwort auf  theex0r

Das sind entweder Blender-Insights aus der Entwicklung der 767 oder Rückblicke. Siehe Stand Cockpit der 757 vom Januar 2024:
https://cruiselevel.de/bluebird-757-neue-einblicke-in-die-systeme/

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Lange Entwicklungszeit und Details bis in die kleinste Ecke: Aviation Sim Design hat eine detaillierte Umsetzung des Flugplatzes EDAZ Schönhagen für den Microsoft Flight Simulator 2020 veröffentlicht. Die Szenerie bildet das Flugfeld und seine Umgebung realitätsgetreu nach und integriert zahlreiche animierte Elemente sowie dynamische Wetter- und Zeitabhängigkeiten - mit Enten die quaken, einem Teich, der zufriert und nächtlichen Parties.
Bestandspflege bei Just Flight: Wie die Briten auf Facebook vor ein paar Tagen angekündigt haben, ist das umfassende Update für die F28 so gut wie fertig. Version 2 soll dann den neben dem UNS-1 FMS und einer GSX-Integration auch die Kompatibilität zum Microsoft Flight Simulator 2024 bringen.