Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

„Manchmal kommt es eben doch auf die Größe an….“, übersetzt mit diesen Worten, erschien am späten Donnerstagabend noch eine Ankündigung bei einem der größten Freeware-Modder in der MSFS-Community. Nach Mods für die LatinVFR Airbus-Reihe, sowie die unter das eigene Dach geholte Kuro 787-8, entwickelt Horizon Simulations, mit Hilfe von Kuro, nun einen Mod für die beliebteste Version des Dreamliners, die 787-9.

Die Entwicklung befinde sich dabei noch in „Early Alpha stages“, man arbeite jedoch auf einen Release noch in diesem Jahr hin, ohne aber eine genau Angabe zu liefern. Auf der Feature-Liste stehen sämtliche Improvements, welche mit der aktuellen SU13 Beta und dem AAU2 Update erschienen sind. So wird die 787-9 (wie auch die 787-8) das EFB erhalten. Dies und auch das Flightmodel sind dabei angepasst an die jeweiligen Typen.

Bei Release wird es bereits einige Liveries, von sehr bekannten Paintern geben, u.a. Norse, Qantas, Turkish Airlines oder Air New Zealand. Um den Mod betreiben zu können, ist die Asobo/Working Title 787-10 aus der Premium Deluxe Version des MSFS, jedoch eine Voraussetzung. Weitere Infos werden auf dem Discord-Server von Horizon veröffentlicht.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor

Sehr schön, freue mich, da sie ja doch etwas fehlte. 🙂

Jan Lucas
Jan Lucas
1 Jahr zuvor

Freue ich mich mega drauf, seit dem Sim Update läuft der Sim bei mir komplett ruckel los. Jetzt noch mit der bekanntesten Variante auf die Langstrecke zu gehen wird ein Traum. Ich freue mich sehr drauf und auch schon jetzt sehr mit der -8 sehr zu frieden.

Könnte dich auch interessieren:

Ein kürzlich auf Reddit veröffentlichter Beitrag, der inzwischen wieder vom Ersteller gelöscht wurde, sorgt gerade in der Flugsimulator-Community für Unruhe. Der Nutzer „Wild-Sky-4503“ behauptete, dass ein Datenleck bei Fenix Simulations vorliege. Demnach seien rund 9561 Nutzerkonten samt E-Mail-Adressen und Passwörtern kompromittiert worden. Die Entwickler des bekannten Airbus-Add-ons für den Microsoft Flight Simulator weisen die Vorwürfe aber entschieden zurück.
Nach dem umfangreichen Update auf Version 1.4 im Dezember hat ToLiss nun ein weiteres Update für den Airbus A340-600 veröffentlicht. Die neue Version 1.4.1 (Build 1642) steht ab sofort über den Skunkcrafts Updater zur Verfügung, sofern bereits Version 1.4 installiert ist. In den kommenden Tagen soll auch eine aktualisierte Version über die jeweiligen Stores bereitgestellt werden.
Kein Aprilscherz: Das große Update für den Aerosoft CRJ aus der Feder von Hans Hartmann wurde jetzt für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Version 2 ist ein kostenloses Update für alle, die die vier Jahre alte erste Version besitzen.