Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Jo Erlend und Aerosoft haben heute nach längerer Entwicklungszeit die Umsetzung von Brüssel für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das Produkt soll dabei Features bieten, die im Szenerie-Markt noch selten sind. So zum Beispiel das VDGS, das beim Einparken hilft und die Möglichkeit bietet, eine EOBT (Expected Offblock Time) einzublenden. Aber auch ein Vorfeld-Warnsystem, das auf das Wetter im Sim reagiert wurde von Jo eingebaut. Das Innenleben der Terminals hat der Norweger mit detaillierten Objekten ausgestattet: Passagiere spazieren umher und warten auf ihre Flüge.

Wir hatten Jo Erlend letztes Jahr im Podcast bei “Die Simulanten“. Heute wird es von uns auch noch ein Video zur Szenerie zu sehen geben – inklusive einer kleinen Überraschung. Wer zuschlagen will: 25 Euro kostet die Szenerie bei Aerosoft, vertrieben über AerosoftOne.

Features:

  • Enthält eine detaillierte Nachbildung vom Flughafens Brüssel (BRU, EBBR)
  • Hochdetaillierte Modelle mit hochauflösenden Texturen
  • Benutzerdefinierte Fluggastbrücken mit passenden Variationen für jeden Terminal-Pier
  • Passagierbewegungen in der Umgebung in und um die Terminals
  • Große Mengen an Bodenobjekten und Serviceausrüstungen an Flugzeugstandplätzen und Parkplätzen
  • Animierter Rampenverkehr, der das Vorfeld zum Leben erweckt
  • Akkurates Layout der Rollwege, des Vorfelds und der Standplätze
  • Eigens erstellte präzise Rollbahnbeschilderung
  • Präzise Taxiway-Beleuchtung, einschließlich eigens erstellter Landebahnbeleuchtungen
  • Anflug- und Landebahnbefeuerung an die realen Gegebenheiten angepasst
  • Benutzerdefiniertes Luftbild, das die Flughafengrenzen und die Umgebung abdeckt
  • Genaue Gelände- und Landebahnprofile
  • Eigens erstellte Windsäcke und andere umgebungsabhängige Animationen
  • Realistische dynamische Beleuchtung für die Nacht
  • Funktionierendes “Vorfeld-Warnsystem”
  • Terminal-Interieur für Flugsteig A, B und Verbindungsgebäude
  • Standplätze unterstützen KI-Verkehr, der über Airline-Parkcodes verfügt
  • Näherungsauslöser für Hangartore (TUI & Lufthansa) und Vorfeldtore (N4 und Sabena aerospace)
  • Unterstützt das Aerosoft VDGS Modul mit hochpräzisen T1 und T2 Safedock Systemen
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Heiner
Heiner
11 Monate zuvor

Der Entwickler war schon bei P3D einer der Besten.
Hätte ich MSFS, wäre das ein Must-Have.

trackback

[…] Erlends Detailverliebtheit ist nicht erst seit dem Release der Brüssel-Szenerie für den MSFS bekannt. Selbst die kleine Ritze wird von Jo noch ausgestaltet. Jetzt hat der […]

Könnte dich auch interessieren:

Vor kurzem ist mit der An-225 eine Ikone der Luftfahrt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht worden. Jetzt kommt ihre Homebase dazu. Bei Orbx ist die von GazSim erstellte Szenerie des Flughafens Hostomel (UKKM) veröffentlicht worden.
Aerosoft hält das Tempo hoch, zumindest bei den Szenerien. Gerade erst der Release von Antwerpen, geht es mit der nächsten Ankündigung weiter. Neues MSFS-Ziel ist der Balkan und dort die nordmazedonische Hauptstadt Skopje.
Sie haben ihr Wort gehalten! Im Januar kündigte ToLiss den bevorstehenden Release des A320neo für X-Plane 11 und 12, für den kommenden März an. Am heutigen Montag ist es dann soweit und der von vielen mit Spannung erwartete Airbus der neuesten Generation ist veröffentlicht.