Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Neben dem internationalen Flughafen Zavantem, besitzt Brüssel einen weiteren kleinen Airport 60 km südlich der Stadt. Dieser wird hauptsächlich von Billigfliegern genutzt und ist ab sofort für P3D Version 4 und 5 erhältlich. Aber Achtung, einen Haken gibt es.

Es ist schön zu sehen, dass selbst für P3D weiterhing weiße Flughafenflecken auf der Landkarte mit Farbe gefüllt werden. Rfscenerybuilding bietet für ca 22€ den, auch auf den Namen Brüssel South hörenden, Flughafen Charleroi an. Hauptnutzer sind Ryanair und Wizz Air, welche die belgische Hauptstadt darüber an das Budget Streckennetz anschließen. Brüssel South ist nur über simMarket erhältlich und besitzt bislang keinen Installer. Käufer erhalten lediglich die Daten als Archiv zur Selbstinstallation. Sobald ein Installer verfügbar ist, werden die Kunden informiert.

Features:

  • Custom airport building and a large number of custom buildings outside the airport.
  • Custom platform and custom vehicles.
  • Custom lighting runway.
  • 3D light mast lighting and lights on taxiing.
  • Glass effect windows of buildings airport and vehicles.
  • The effect of wet on the platform during the rain.
  • Automatic turning on of runway lights during the day with poor visibility.
  • Road traffic
  • Largen landclass
  • Dynamic lighting
  • Screenshots made using FTX ORBX GLOBAL + ORBX openLC Europe + Orbx FTX Trees HD.
  • Colors landclass made for the color gamut FTX ORBX GLOBAL World textures + ORBX openLC Europe.
  • Version for P3Dv4/P3Dv5.
  • Attention! This scenery uses the SODE module for some objects
  • Attention! Product delivery type : package of files for self-installation
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Joshua
Joshua
2 Jahre zuvor

Die Qualität der Szenery passt zum Flughafen würde ich auf den ersten Blick auf die Bilder sagen 🌝

Könnte dich auch interessieren:

Neben den ganzen Ankündigungen des FSWeekends am vergangenen Wochenende, gab es am Sonntag auch eine Ankündigung von Drzewiecki Design, für ein neues Szenerie-Projekt. Denn die größte Stadt in Down Under - Sydney - bekommt einen zweiten Flughafen, welcher den Kingsford Smith Airport entlasten soll.
Lange Zeit galt der FSLabs Flieger als das Nonplusultra unter den Airbus-Simulationen. Wer in Prepar3D ernsthaft einen Flieger der A320 Familie fliegen wollte, kam an diesem Add-on nicht vorbei, und das aus gutem Grund. Das Ding war (und ist) immer noch ein echtes Biest in Sachen Systemtiefe. Ich hab ihn mir einmal genauer angesehen.
Die Maddog von Leonardo hat schon vor ein paar Wochen ein Update erhalten, welches das Flugzeug kompatibel mit dem Microsoft Flight Simulator 2024 macht. Da wir den Retro-Jet viel zu selten im Stream haben, wollen wir nun diese Gelegenheit nutzen, und uns das Flugzeug im neuen anschauen.