Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aus dem Nichts kam CGN DEV letztes Jahr mit der Ankündigung eine 737 OG, auch Bobby genannt, umzusetzen. Gestern gab es seit langem mal wieder ein Update zum aktuellen Stand. Darin machen die Entwickler Angaben zum Status des FMC und des virtuellen Cockpits. Auch das externe Modell und MSFS werden angesprochen, auch wenn hier die Fortschritte nicht sonderlich groß sind.

FMC

Das FMC nährt sich der Vollendung. Bis auf eine Seite ist alles soweit umgesetzt, auch kommunizieren beide FMC miteinander und tauschen die Daten aus. Aktuell arbeitet man an der Routeneingabe und Wegpunktefunktion. Auch optisch hat man die Knopfanimation umgesetzt und den Fonttyp angepasst.

Virtuelle Cockpit

Generell gibt es bei der Erstellung des Cockpit gute Fortschritte. Die analogen Instrumente sind soweit fertig, können aber aufgrund eines Exportfehlers aus dem Programm noch nicht gezeigt werden. Stattdessen gibt es Yoke und Rudder zu sehen.

Externes Modell

Das externe Modell wurde nochmal komplett neu angefangen, da es Shader und Umsetzungsfehler gab. Allerdings gibt es hier aktuell keinen wirklichen Fortschritt, man konzentriert sich auf das VC.

MSFS

Man hat noch nichts im MSFS getestet, aber sich schon mal das SDK und die Dokumentation angeschaut.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.