Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Dem Einen oder Anderen bekannt, arbeitet CGN DEV an der Erstellung einer 737 Classic für P3D. In regelmäßigen Abständen gibt Max, der Kopf hinter CGN DEV, Development Updates zum aktuellen Stand der Bobby. In seinem neusten Blog-Eintrag lässt er das Jahr 2020 Revue passieren und gibt einen Ausblick auf 2021.

Die Gründung von CGN DEV und euer Support

Als Ramp Agent hat Max in Köln oft mit der 737 Classic zu tun gehabt und keine adäquate Umsetzung der Bobby für den Flugsimulator gefunden. Ihn habe die Kombination aus moderner Avionik gepaart mit alten Systemanzeigen fasziniert. Als er durch Covid mehr Zeit zur Verfügung hatte, begann er mit der Modellierung des 737 Flightdecks und die Idee eines Addons war geboren. Inzwischen ist das Team gut ausgestattet, mit Fähigkeiten die man benötigt um solch einen Flieger auf die Beine zu stellen. 
Was für das Team zählt ist die Unterstützung der Community. Damit meinen Sie aber nicht Spenden oder Geld, sondern Interesse an dem Projekt. Dem Wunsch kommen wir gerne nach.

Das Projekt und die Pläne für 2021

Die 737 ist weit von einem Release entfernt. In der letzten Zeit, gerade jetzt zu Weihnachten, habe man wenig bis gar nicht an der Classic gearbeitet. Man Ruhe sich aus und genieße die Zeit. Aber die Herdplatten sind heiß und die Töpfe warm, man habe etwas am köcheln, so Max. Aber nein es ist kein neues Projekt, wie man meinen könnt. Wir sind gespannt. Hauptziel für 2021 ist die 737 Classic auf die Simulator-Runway zu bekommen, danach wird man weitersehen. Ein Folgeprojekt, also nach der Bobby, ist noch nicht in Sichtweite. 

Abschließend wünscht Max uns allen eine frohes neues Jahr. Das erwidern wir gern.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] Anfang Januar hat der deutsche Entwickler CGN Dev noch einen Ausblick auf die Vorhaben und Ziele für das Jahr 2021 gegeben. Jetzt, fast sechs Monate später, wird das Team aufgelöst und die Entwicklung der 737 Classic eingestellt. Die auf Discord bekannt gegebene Entscheidung begründen die Entwickler mit einem Mangel an zur Verfügung stehender Zeit. “Jobs und Schule nehmen wieder mehr Raum in Anspruch und man konnte sich nur noch selten der Entwicklung der Bobby widmen”, so heißt es in der Meldung. Entstanden war das Projekt zu Beginn der Corona-Krise, zu einem Zeitpunkt, an dem ein Großteil des Teams genügend Zeit zur Verfügung hatte.  […]

Könnte dich auch interessieren:

Das Team von Laminar Research hatte im Rahmen eines Realtreffens die Roadmap von X-Plane in den nächsten Release-Kandidaten offengelegt. Version 12.0.8, die bereits in verschiedenen Beta-Versionen getestet werden konnte, nähert sich jetzt dem Release. Der erste Release Candidate ist da. Danach soll es an die Grafik gehen.
Auf der Wunschliste für ordentliche Flughafen-Umsetzungen ist Frankfurt sicher ganz oben. Neben Aerosoft und Jo Erlend Sund arbeitet ja auch virtualFRA schon länger mit viel Herzblut an einer kostenlosen Umsetzung des Airports am Main. Jetzt hat virtualFRA ein Update für die eigene Szenerie angekündigt. Dafür wurden Terminals und Ground Layout nochmals von Grund auf angefasst.
Wem das reine Fliegen im Flugsimulator nicht genug ist, kann jetzt ein passendes Add-on kaufen: Passenger2 ist jetzt verfügbar. Das Programm bietet eine Passagier- und Crew-Simulation, die mehrere Simulatoren um eine realistische Darstellung der Passagier-, Crew- und Unternehmensabläufe erweitert.