Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Jetzt auch im Microsoft Flight Simulator: FSDreamTeam haben ihre Umsetzung von Charlotte (KCLT) veröffentlicht. Der American Airlines Hub in North Carolina soll mit einem Rabatt erhältlich sein, wenn man bereits die Prepar3D-Version sein Eigen nennt. Sonst gibt es den Airport beim Ersterwerb für 16 Dollar direkt bei FSDreamTeam, oder eben anderen kooperierenden Vertriebsquellen. Folgende Features versprechen die Designer:

  • High resolution building textures, 100% PBR.
  • The new CLT Terminal.
  • The new CLT Control Tower.
  • Custom taxi side and center lights, with Dynamic Lighting.
  • Use of the latest SDK additions from MSFS Sim Update 7.
  • Custom navaids objects with up to 9 LOD levels to improve performance.
  • Full Dynamic Lighting.
  • Custom Jetways.
  • Accurate airport layout with all parking positions and taxiway names.
  • Extensive usage LOD techniques everyhwere, in order to offer the best possible performances.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nachdem die Airbus FCU des chinesischen Herstellers WINWING bei der Flusigemeinde eingeschlagen ist wie ein A321 mit maximalem Landegewicht, wechselt man nun zur anderen Seite des Atlantiks und veröffentlicht eine Hardware- Serie im Boeing Style. Nachdem das FMC bereits seit einiger Zeit erhältlich ist, wurde nun das MCP vorgestellt.
Im jüngsten Development-Stream hat iniBuilds umfassende Einblicke in die bisherige Entwicklung sowie die kurz- und mittelfristige Roadmap des Airbus A350 für den Microsoft Flight Simulator gegeben. Seit dem Release am 26. Februar 2025 verzeichnete das Team sowohl positives Feedback als auch konstruktive Kritik – letztere insbesondere hinsichtlich Stabilität, Performance und Handling.
"Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte" - so beginnt Fenix CEO Aamir Thacker sein Statement zur Roadmap 2025. Und es ist tatsächlich nicht einfach nur eine Floskel in diesem Fall, denn die Kundschaft dürfte über dieses Bild wahrlich entzückt sein - hieß es vor kurzem noch Gebetsmühlenartig: "Nein, keine Pläne dahingehend".