Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es ist keine 14 Tage her, da hat Parallel 42 jegliche Arbeiten für P3DV6 ausgeschlossen. Chaseplane und die Effekt-Pakete werden kein Update bekommen, hieß es. Nun zumindest für Chaseplane gilt dies nicht mehr, denn Parallel 42 hat eine Pro-Version speziell für P3DV6 veröffentlicht. Warum jetzt der Sinneswandel?

Ab sofort ist Chaseplane Professional für die neuste P3D Version verfügbar. Interessierte Kunden müssen dafür allerdings etwas in die Tasche greifen, 50 $ stellt sich Parallel 42 als Preis vor. Eine rabattierte Upgrademöglichkeit für Bestandskunden gibt es nicht. Das Besondere an der Professional-Version ist die Verschlankung des Basiscodes. Dieser ist auf P3D Version 6 getrimmt und unterstützt keine vorherigen Lockheed Martin Simulatoren mehr. 

Da Parallel 42 mit zu den transparentesten Playern im Simulatorgeschäft gehört, lassen sie uns auch am Hintergrund des Sinneswandels teilhaben. Man habe starkes Feedback von den kommerziellen, professionellen Prepar3D Nutzern erhalten, welche im V6 nicht auf das einzigartige Kamera-Tool verzichten möchten. Daher habe man mit der Professional Version von Chaseplane ein dahingehend zugeschnittenes Angebot kreiert. Zwar zielt dieses wirklich explizit auf kommerzielle P3D Nutzer ab, doch auch “Personal License” Nutzern möchte man den Zugang ermöglichen. Aufgrund der fehlenden Flugzeuge und Add-ons rechnet Parallel 42 nicht damit, dass Hobby-Piloten bei dem Angebot wirklich zuschlagen. Chaseplane Professional erhaltet ihr direkt bei Parallel 42.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nach einem kurzen Grounding, verursacht durch Sim Update 14, hat die FlightSim Studio AG jetzt angekündigt: Mit neuem Update für die Tecnam P2012 Traveller kann die Maschine wieder fast ohne Einschränkungen genutzt werden. Das Update wurde bereits an die Shops übergeben und kann dort heruntergeladen werden.
Im neusten Facebook Beitrag äußert sich Azurpoly zum Status der Bronco und die besonderen Features, welche wir erwarten dürfen. Auch bei der Transall steht die Entwicklung nicht still. Nach dem großen Update auf Version 1.2 befindet sich ein weiteres in der Pipeline.
Ach ja, der Aerosoft A330. Viele Simmer hatten mit dem Teaser zur FSExpo Ende Juni mit einem baldigen Release gerechnet. Doch dann kam über den Sommer trotz Produkt-Website und regelmäßigen Development-Updates die Erkenntnis: Es wird noch dauern. Eine neue Nachricht aus der Werkstatt bestätigt dies. Es sei keine Frage von Wie, sondern Wann.