Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Seit dem Release des MSFS wollte Sebastian Darrell die Business Mustang in den Simulator bringen. Grund dafür ist die Flight 1 FSX-Umsetzung des amerikanischen Business Jets, diese hat es dem Schweden angetan. Sebastian hat Wort gehalten und heute seine C510 Mustang für den MSFS veröffentlicht.

Sebastian und ein weiterer, uns nicht bekannter, Entwickler bilden das Team Cockspur. Der Name entstammt übrigens einer fehlerhaften Autokorrektur des Wortes Cockpit. Beide arbeiten Vollzeit als Freelancer für andere Flightsim-Entwicklerstudios. Mit Cockspur haben sie die Möglichkeit ihre eignen Herzensprojekte umzusetzen, ohne mit ihren Auftraggebern in Konflikt zugeraten. Nach der SG38 und der A22 ist die C510 nun der erste komplexe Flieger der beiden Profientwickler. Neben verschiedenen Lackierungen kommt die Mustang auch in mehreren Versionen auf euren Rechner. Eine davon ist eine Medical-Variante, mit einer Liege im Passagierraum. Darüber hinaus können auch allerhand statische Elemente, wie Abdeckungen, angebracht werden. Die Mustang soll auch im Marketplace und für die XBox erscheinen. Preislich schlägt sich der Bizzer mit 24,99€ nieder. Wer die beiden Familienväter unterstützen möchte kauft direkt, ohne Abschläge, im Cockspur Shop.

PS: Wir haben eine Review Copy bekommen und werden euch die Mustang in den nächsten Tagen im Stream präsentieren – stay tuned.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
SG Aviation
SG Aviation
5 Monate zuvor

Ich hatte Cockspur eine Zeit lang im Discord Channel gefolgt und heute sofort zugeschlagen. Leider sind mir und anderen schon bei den ersten Testflügen diverse Bugs aufgefallen (Flugperformance, FADEC, WT G1000NXi Integration, Klicktöne, etc.) aufgefallen. So engagiert und hilfsbereit wie ich Sebastian jedoch erlebte, habe ich Hoffnung, dass hier bald nachgebessert wird. Trotzdem bleibt ein “Geschmäckle”, da man die Bugs eigentlich nicht übersehen kann – aber so läuft es heutzutage wohl beim Testen. Werde mich noch etwas gedulden. Ohne die Bugs ist der Preis jedenfalls in Ordnung für mich.

Hörst
Hörst
5 Monate zuvor
Antwort auf  SG Aviation

Endlich ist sie da!! Habe auch gleich zugeschlagen. Die RWDesign Mustang in XP11 finde ich im Vergleich etwas ausgereifter, aber ich denke Seb wird die Fehler mit der Zeit fixen.

Könnte dich auch interessieren:

Das liebste Tool aller Simmer im MSFS ist sicherlich GSX von FSDreamteam. Dieses wird auch immer fleißig weiterentwickelt und hat nun ein größeres Update erhalten, welches die neuen Fähigkeiten des MSFS mit dem SU12 ausnutzen soll.
Aerosoft hat eine neue Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht: Jetzt kann Skopje, die Hauptstadt Nordmazedoniens, im Microsoft Flight Simulator angeflogen werden. Der Airport ist vor allem bei Low-Cost-Carriern ein oft besuchtes Ziel.
BlackSquare und Just Flight haben gemeinsam den 4. Mod für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Diesmal hat die Standard-Baron den "Steam Gauge Overhaul" bekommen. Damit bekommt das Flugzeug nicht nur analoge Instrumente, sondern auch Systemtiefe, die operative Fehler bestraft.