Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nachdem vor einigen Tagen bereits das Bild eines unverkennbaren Towers durch die sozialen Medien geisterte, teasert nun iniBuilds eine weitere Szenerie offiziell an: Palm Springs. Im Süden Kaliforniens mitten im Coachella Valley gelegen, ist gerade der Anflug in das Tal sehenswert.
Ab den 1930ern war Palm Springs ein beliebtes Wochenend- und Feriendomizil amerikanischer Filmstars und Musikgrößen, heute ist es eher die Heimat vieler Senioren. Aber gerade aus den goldenen 30er-50er Jahren ist Palm Springs gerade für Architekturfans ein El-Dorado.

IniBuilds hat neben dem Internationalen Flughafen PSP/KPSP der Umgebung einige Landmarken und POIs spendiert. Der Entwickler verspricht eine Level of Detail (LOD) Optimierung, damit die Performance im MSFS nicjt leidet. Zudem wird der Detailgrad über den Ini-Manager anpssbar sein. Die Featureliste:

  • Hand crafted ground poly, textures with crisp, bespoke texture sets (Runways, aprons, paths, roads)
  • True-to-life airport land side recreation with custom ground decals, signposts, vegetation, parking barriers and more
  • Accurately modelled and positioned dynamic airport lighting
  • Highly detailed models of all airport buildings, objects and surroundings
  • Bespoke taxi signage as it is in the real world
  • Up to date airport layout reflecting the current, real-world location
  • Fully modelled local POI’s and surrounding buildings including San Gorgonio Pass wind farm!
  • Level of Detail (LOD) optimisation for every model to encourage the best performance possible
  • Use of the latest MSFS SDK features to allow for the best optimisation and performance possible
  • GSX profile included 
  • Full iniManager compatibility to configure your scenery for the best possible performance for your system 

Als Erscheinungstermin wurde der 20. Oktober 2023 genannt, der Preis wird bei etwa EUR 17.00 liegen. Hier findet Ihr den vollständigen Beitrag im hauseigenen Forum.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nachdem die Airbus FCU des chinesischen Herstellers WINWING bei der Flusigemeinde eingeschlagen ist wie ein A321 mit maximalem Landegewicht, wechselt man nun zur anderen Seite des Atlantiks und veröffentlicht eine Hardware- Serie im Boeing Style. Nachdem das FMC bereits seit einiger Zeit erhältlich ist, wurde nun das MCP vorgestellt.
Im jüngsten Development-Stream hat iniBuilds umfassende Einblicke in die bisherige Entwicklung sowie die kurz- und mittelfristige Roadmap des Airbus A350 für den Microsoft Flight Simulator gegeben. Seit dem Release am 26. Februar 2025 verzeichnete das Team sowohl positives Feedback als auch konstruktive Kritik – letztere insbesondere hinsichtlich Stabilität, Performance und Handling.
"Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte" - so beginnt Fenix CEO Aamir Thacker sein Statement zur Roadmap 2025. Und es ist tatsächlich nicht einfach nur eine Floskel in diesem Fall, denn die Kundschaft dürfte über dieses Bild wahrlich entzückt sein - hieß es vor kurzem noch Gebetsmühlenartig: "Nein, keine Pläne dahingehend".