Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

VATSIM hat mit dem 28. Oktober das Datum für das nächste Cross the Pond Event verkündet. Unter den Augen von ca. 200 Lotsen heißt es dann wieder ostwärts über den Teich. Hinter den Kulissen werden gerade die Abflug- und Ankunftsdestinationen ausgearbeitet, über die wir bald abstimmen dürfen.

VATSIM hat bereits die Cross the Pond Website eingerichtet, auf der ihr euch über das Event in den kommenden Wochen informieren könnt. Seit mehr als 20 Jahren findet nun der kontrollierte Flug über den Atlantischen Ozean schon statt, was Cross the Pond zum ältesten VATSIM Event macht.  Neben der „Eastbound“ Edition gibt es das gleiche Event auch in westlicher Richtung. Dieses fand bereits im April dieses Jahres statt. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sennah
Sennah
1 Jahr zuvor

Dank Headwind sicher dabei. Bei Kuro habe ich schon Zweifel ob das bei so einem Event gut geht. Visuell zwar meiner Meinung nach hübscher als Headwind, aber von der Systemtiefe her dafür nicht geeignet. Longhaul Payware von PMDG oder Aerosoft gibst dann sowieso immer noch nicht.

Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor

Sehr cool, bin dabei. Allerdings kann man sich noch nicht anmelden.

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam hinter der CSS 737-500 für den Microsoft Flight Simulator hat mit Version 1.2.2 ein neues Update veröffentlicht, und das bringt sowohl systemseitig als auch im Frontend ein paar willkommene Verbesserungen mit sich.
Ich habe endlich mal wieder die Gelegenheit, für euch zu streamen – und ich freue mich riesig darauf!Heute geht’s gemeinsam mit euch in den hohen Norden. Unser Ausflug startet in der Hansestadt Lübeck und führt uns über die Ostsee ins schöne Kristiansand in Norwegen. Dabei setzen wir auf ein für mich eher ungewöhnliches, kleines, aber sehr spannendes Flugzeug: die TBM 850 von Black Square, frisch aus dem virtuellen Hangar.
Chuck hat seinem neuesten Guide der F-4E Phantom II gewidmet und liefert damit einmal mehr ein umfassendes Nachschlagewerk für DCS-Pilotinnen und Piloten. Der Guide bietet auf gewohnt strukturierte Weise Erklärungen zu allen relevanten Systemen – vom Cold Start über Radar- und Waffenbedienung bis hin zu taktischen Einsatzszenarien.