
Commercial Simulation Systems (CSS) hat über den eigenen Discord-Kanal einen konkreten Zeitraum für die Veröffentlichung der Boeing 737-500 im Microsoft Flight Simulator bekanntgegeben. Die Veröffentlichung des Add-ons ist demnach für den Zeitraum vom 16. bis 18. Mai 2025 vorgesehen. Weitere Details zum Release will das Entwicklerteam im Laufe der kommenden Woche mitteilen.
Die CSS 737-500 wurde erstmals im November 2024 angekündigt und markiert das Debütprojekt des bislang unbekannten Entwicklerteams. Das Ziel: eine detailreiche und systemtief simulierte Umsetzung der klassischen Boeing 737-500 für den Microsoft Flight Simulator. In den vergangenen Monaten hatte CSS wiederholt Bilder aus der laufenden Entwicklung veröffentlicht. Diese zeigten unter anderem das virtuelle Cockpit, das Kabineninterieur sowie Außenansichten der Maschine.
Nach eigenen Angaben ist die Systemsimulation abgeschlossen, das Add-on befindet sich aktuell in internen Tests. Bestandteil der ersten Version soll auch ein Electronic Flight Bag (EFB) sein. Neben dem Außenmodell seien auch die Animationen weitgehend fertiggestellt. Weitere Varianten der Classic-Serie – darunter die -300, -400 und Winglet-Versionen – sind in Planung.
Auffällig bleibt das Vertriebsmodell: Neben einem klassischen Einzelkauf für 120 US-Dollar bietet CSS auch ein Abonnement an, bei dem das Flugzeug für 5 US-Dollar monatlich oder 50 US-Dollar jährlich genutzt werden kann. Die Bezahlung soll unter anderem per Kreditkarte oder Kryptowährung über das Stripe- oder MIR-System möglich sein.
Wie sich das Add-on im direkten Vergleich zu etablierten Umsetzungen im Sim schlagen wird, bleibt abzuwarten. Die Community zeigt sich interessiert – sowohl aufgrund der gewählten 737-Variante als auch wegen des Preismodells. Die kommenden Tage dürften weitere Einblicke liefern.
Abomodell find ich ansicht sehr interessant. Wenn der Flieger nix is, dann sind 5€ beim Teufel.
Habe schon zu oft Vollkosten für Paywareflieger in den Sand gesetzt, die ich nach 5x fliegen nichtmehr angefasst habe, weil ich Sachen schlecht oder umständlich fand, die aus Reviews nicht hervorgingen.
Was mich persönlich allerdings extrem stört und ich sehr sehr schade finde, ist, dass der russische Entwickler via UAE mutmaßlich Sanktionen umgehen will. Über Wege fließt das Geld nach Russland und ich nehme stark an, dass Putin an jedem verdienten Rubel eines russischen Unternehmens mitschneidet. Weiters meine Kreditkartendaten in russischen Händen… weiß nicht so recht… ob da nicht Vorsicht besser ist als Nachsicht.
ja ja … die bösen Russen … da muss Gutmensch Reinhard unbedingt drauf hinweisen … fein gemacht … bist ein braver Bürger …
Boys – politische Bildung betreiben wir hier nicht in den Kommentaren. Keep calm and move on.
Sobald die Kiste zu erwerben ist, werden wir hoffentlich etwas zur Sache hören … ich werde sie mir auf jeden Fall sofort ansehen … bin extremst gespannt auf das Teil, nach all den vollmundigen Ankündigungen und dem doch recht ambitionierten Preis …
Spannendes Detail! Macht bei mir nicht gerade mehr Lust mein Geld dort zu investieren…
Ist das tatäschlich bestätigt, dass die Entwickler aus Russland kommen? Persönlich ist dies schon etwas, was ich beim Kauf in Betracht ziehe. Klar, kann man darüber diskutieren, in welchem Verhältnis dies steht. Mir geht es schon darum auch so ein Zeichen gegen diesen Konflikt zu setzen.
CSS bekommt Deine Kartendaten nicht, da die Zahlung ja über Stripe erfolgt. Stripe ist einer der größten Zahlungsdienstleister überhaupt und sitzt in den USA.
Abo Flieger die neue Masche um Geld zu machen
So lange das nicht alternativlos ist, macht dein Kommentar exakt null Sinn! Kaufoption steht doch zur Verfügung. Ein reines Abo würde ich auch nicht akzeptieren.
Das ging ja jetzt doch schnell. Bin gespannt, werd die 5 Dollar auf jeden Fall springen lassen für einen Test. Habe keine große Erwartungshaltung, würde mich aber freuen, wenn diese 737 Classic brauchbar ist 🙂
Joa, hab ich Bock drauf 🙂
Spannende Kiste … wenn das Ding optisch besser als die PMDG 737 ist und die Systemtiefe in etwa auf Augenhöhe, fliegt Letztere von der Platte und es wird der alte Bobby geflogen. Aber wirklich nur dann.
Die 120€ gingen in diesem Fall ok für mich. Bin gespannt …
ok … die Karre ist Müll … das wissen wir jetzt – schade!