Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es ist zwar eine Bestandsaufnahme, soll aber schon einen Vorgeschmack auf das bieten, was Airfoillabs derzeit in der Mache haben: Eine Study-Level-Simulation der C-47 Dakota, wie sie im Zweiten Weltkrieg im Einsatz war. Dafür haben die Entwickler jetzt auf Facebook neue Bilder und Renderings des berühmten Rosinenbombers präsentiert. Für die Arbeit haben sich den Entwickler mit der French Association Merville-Dakota zusammengetan, um dsa echte Vorbild des Flugzeuges möglichst realistisch im Sim abzubilden. Die echte Variante der C-47 soll laut Airfoillabs tatsächlich am 6. Juni 1944 Truppen über der Normandie in den Kampf geschickt haben.

Ein Release-Fenster steht für die Dakota zwar noch nicht fest, es wird aber geplant, die C-47 sowohl in der militärischen als auch zivilen Version als DC-3 zu veröffentlichen. Dabei wollen die Entwickler die FMOD-Sounds der Pratt&Whitney-Motoren auch selbst aufnehmen und in den Sim einbinden. Genau wie bei der King Air 350 plant Airfoillabs dabei eine realistische aber nutzerfreundliche Umsetzung des Flugzeuges.

Mehr Infos und Screenshots findet ihr auf Facebook.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!