Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

In der Regel brauchen Addon-Hersteller ja ein paar Tage, wenn nicht sogar Wochen, um ihr Produkt an eine neue Prepar3D-Version anzupassen. Doch FSLabs hat diesmal in die TO/GA-Raste geschoben und den Airbussen bereits zwei Tage nach dem Release von P3D V5.1  ein entsprechendes Update beschert. Allerdings rumort es in der Szene, dass seitens LM sehr zeitnah ein Hotfix für Version 5.1 kommen soll. Hier bleibt abzuwarten wie groß die Anpassungen im Nachgang sein werden.

Das Update kann über die FSLabs-Downloadseite heruntergeladen werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
simmershome
simmershome
4 Jahre zuvor

Ja ein Hotfix ist dringend notwendig. Wenn ich eine Version wieder deinstalliere, was ja in P3D wenigstens funktioniert, dann will dies was heißen. Zur Zeit scheinen alle Simulatorupdates , egal welcher, auf den „Verschlimmbesserungstrip“ zu sein.

Könnte dich auch interessieren:

Bestandspflege bei Just Flight: Wie die Briten auf Facebook vor ein paar Tagen angekündigt haben, ist das umfassende Update für die F28 so gut wie fertig. Version 2 soll dann den neben dem UNS-1 FMS und einer GSX-Integration auch die Kompatibilität zum Microsoft Flight Simulator 2024 bringen.
Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
FlightFactor hat eine neue Erweiterung für die Boeing 777 Ultimate-Serie veröffentlicht. Das Engine Expansion Pack (EE Pack) erweitert die bestehende Modellreihe um zusätzliche Triebwerksoptionen und soll damit noch mehr Realismus und Flexibilität in die X-Plane-12-Simulation bringen.