Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

In der Regel brauchen Addon-Hersteller ja ein paar Tage, wenn nicht sogar Wochen, um ihr Produkt an eine neue Prepar3D-Version anzupassen. Doch FSLabs hat diesmal in die TO/GA-Raste geschoben und den Airbussen bereits zwei Tage nach dem Release von P3D V5.1  ein entsprechendes Update beschert. Allerdings rumort es in der Szene, dass seitens LM sehr zeitnah ein Hotfix für Version 5.1 kommen soll. Hier bleibt abzuwarten wie groß die Anpassungen im Nachgang sein werden.

Das Update kann über die FSLabs-Downloadseite heruntergeladen werden.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
simmershome
2 Jahre zuvor

Ja ein Hotfix ist dringend notwendig. Wenn ich eine Version wieder deinstalliere, was ja in P3D wenigstens funktioniert, dann will dies was heißen. Zur Zeit scheinen alle Simulatorupdates , egal welcher, auf den “Verschlimmbesserungstrip” zu sein.

Könnte dich auch interessieren:

Es war still um IXEG, doch dann wurde vor ein paar Wochen ein umfassendes Update zur 737 angekündigt. Neben der Kompatibilität zu X-Plane 12, sollen auch lang vermisste Features am 3D-Modelle und in den Systemen im Update sein. Jetzt ist die IXEG erhältlich.
Auf YouTube wurde ein neues Video zur TFDi MD-11 hochgeladen. Der 20-minütige Clip ermöglicht einen kurzen Einblick in das Cockpit der MD-11 und eine Vorschau der Systemumsetzung – nämlich das Auto-Trim-System des Dreistrahlers inklusive Protections.
Vor knapp zwei Wochen haben iniBuilds ihre neuste Szenerie schon geteasert. Nachdem schon damals für die Detektive in unserer Community schnell klar war, dass es sich um den Airport von Southampton im südlichen England handelt, ist es ab heute nun auch offiziell. Das neuste Addon der Briten ist nach mehren exotischen Zielen nun wieder ein Heimspiel.