Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Hawker Siddeley HS.125, nach dem Verkauf in Raytheon Hawker 800/ 1000 umbenannt, ist das am längsten produzierte Geschäftsreiseflugzeug der Welt. Die Produktion begann 1963 und dauert bis heute, natürlich in modernisierter Form, an. Die Flight-Replicas Gruppe hat nun die militärische Trainer-Variante “Dominie T Mk.1 (2)” für P3DV5 veröffentlicht, welche auch mit P3DV4 und FSX kompatibel sein soll. Für ca. 22$ bekommt ihr neben “highly developed flight dynamics”, was auch immer das heißen mag, ein komplett klickbares Cockpit sowie einige Bemalungen. Das mitgelieferte Manual, welches man vor dem Kauf runterladen kann, enthält Ausschnitte aus dem original Handbuch des Fliegers. In der Realität ist die Dominie bereits ausgemustert.

Features:

  • Highly developed flight dynamics;
  • Fully clickable and workable cockpits overall;
  • Removeable pilots;
  • Removeable boarding stairs;
  • Bump and spec mapping for realism:
  • Full flight operations manual;
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jan
Jan
1 Jahr zuvor

Klitzekleiner Hinweis, die Produktion endete 2013

Jan
Jan
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Thomas

Huh? Da steht das doch auch drin

Könnte dich auch interessieren:

Klein aber fein, so könnte das Motto des Berner Flughafens lauten. Mit gelegentlichen Verbindungen in europäische Städte kann der Flughafen genauso aufwarten, wie mit den zahlreichen Hubschrauber-Flugbewegungen. Der Flughafen Bern-Belp von Massimiliano Addante ist seit März bei orbx erhältlich und wir haben ihn unter die Lupe genommen.
Auch wenn die Tecnam P2006T der FlightSim Studio AG schon eine Weile auf dem Markt ist, schieben die Entwickler immer weitere Ergänzungen hinterher. Im neuesten Update bekommen Tecnam-Fans jetzt Navigraph-Charts aufs Tablet, neben weiteren Fixes.
Entwickler MXI Design, setzt seine Development-Reise rund um den Globus fort. Passend zur europäischen Sommer-Saison, präsentieren sie uns nun ein in den letzten Jahren immer beliebter gewordenes, griechisches Ziel: Kalamata auf der Peloponnes Insel.