Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eagle Dynamics wollen bald nicht mehr zweigleisig fahren. Im neuen Newsletter hat das Unternehmen erklärt, bald auf die Trennung zwischen Open Beta und Stable zu verzichten. Und von Heatblur gibt es einen weiteren Trailer zur kommenden F-4 und die Veröffentlichung des Handbuchs.

Der Newsletter von Digital Combat Simulator (DCS) vom 26. Januar 2024 kündigt an: DCS wird von den bisherigen Stable- und Open-Beta-Versionen zu einer einheitlichen Release-Version übergehen. Diese Umstellung soll den Aktualisierungsprozess vereinfachen und gleichzeitigen Zugang zu neuen Funktionen für alle Piloten gewährleisten. 

Von Heatblur, die in den kommenden Wochen die Phantom für den DCS veröffentlichen wollen, gibt es außerdem einen neuen Trailer: Dieser zeigt eine kommende Mission für die F-4 mit dem Namen „First in, Last out – Wild Weasel.“ 

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Vor dem Release des MSFS2024 gab es hohe Erwartungen an die Rückwärts-Kompatibilität des neuen Simulators. Leider konnten diese nicht erfüllt werden, aber es hat sich in den letzten Monaten einiges getan, sodass wir uns hier aktuellen Stand live anschauen wollen.
Die FlightFactor Boeing 757/767 Reihe hat schon etliche Jahre auf dem Buckel und bleibt dennoch eine verlässliche Größe für alle X-Planer. Denn anstelle einfacher Kombatibilitätsupdates und kleineren Fixes wird beiden Jets eine Frischzellenkur verpasst. Passend zum stetig besser werdenden Look des X-Plane 12 und wieder einmal ohne Mehrkosten!
Im letzten großen Posting von PMDGs Robert Randazzo würde für den Release der 777-200ER ein Zeitfenster bis Ende April genannt. Im heutigen Update wurde der Zeitraum nun etwas nach hinten geschoben, dabei aber gleichzeitig deutlich konkreter gefasst.