Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wer in das DCS Universum eintaucht, steht immer vor der Frage, welche Version man installieren soll – Open Beta oder Stable? Während in der Open Beta die neusten Module und Änderungen als erstes ausgerollt werden, kommen diese erst mit großem zeitlichen Abstand in die Stable Version. Diese sind dann ausgereift, seit August steht mit 2.8.7.42718 eine neue ausgereifte Version zur Verfügung.

DCS Open Beta ist die Testplattform des Combat Simulators. Die neusten Module, Änderungen und Techniken werden hier ausgerollt und einer breiteren Masse zum Testen zur Verfügung gestellt. Im Grunde gibt es hier keine größeren Probleme oder Showstopper mehr, dennoch können hin und wieder Probleme auftreten. Wer nicht Teil der Testgruppe sein möchte, der greift auf die Stable Version zurück. In diese werden die erprobten Module und Erweiterungen dann final ausgerollt. Trotz des offiziellen Status zählt die Open Beta-Version zum Standard unter DCS Piloten. 

Da neben dem Hauptspiel im Grunde alle Module aktualisiert wurden, ist der Changelog zur Version 2.8.7.42718 sehr lang. Zu diesem gelangt über das unten stehende Bild. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
PeterD2
PeterD2
3 Monate zuvor

Ich werde dieses System, speziell bei DCS World, wohl nie verstehen. Erstens werden fast 100% der Multiplayer-Server mit der Open Beta Version betrieben, so dass man die Stable Version wohl nur im Single Player Modus nutzen kann und dann hat man trotzdem, auch in der Stable Version, gut die Hälfte der Module und Szenerien in sog. “Early Access” Versionen installiert. Wenn es dann doch mal Fehler im Hauptprogramm oder in einem der Module in die Stable Version schaffen, darf man sicher gut und gerne 6 Monate auf deren Behebung warten, während sie in der Open Beta i.d.R. innerhalb weniger Wochen ausgebügelt werden.

Könnte dich auch interessieren:

Ach ja, der Aerosoft A330. Viele Simmer hatten mit dem Teaser zur FSExpo Ende Juni mit einem baldigen Release gerechnet. Doch dann kam über den Sommer trotz Produkt-Website und regelmäßigen Development-Updates die Erkenntnis: Es wird noch dauern. Eine neue Nachricht aus der Werkstatt bestätigt dies. Es sei keine Frage von Wie, sondern Wann.
Der internationale Flughafen von Frankfurt am Main ist einer der beliebtesten Airports in der Flugsimulations-Welt. Daher war die überraschende Ankündigung von Aerosoft auf der FSExpo das Jo Erlund Sund an einer Umsetzung der Szenerie werkelt sehr willkommen. Nun gibt es die ersten Bewegtbilder der Szenerie.
Die Changelogs werden immer kleiner – könnte heißen, dass die Open Beta von 12.0.8 von X-Plane 12 bald zur offiziellen Version wird. Dafür ist heute nochmal ein dritter Release-Kandidat erschienen. Die Liste der Fixes ist hier schnell erzählt.