Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Betrachtet man sich die Cargo Routen gen mittleren und nahen Osten, dann liest man relativ häufig als Destination Sharjah International Airport. Schön zu sehen, dass die Jungs von Iron Sim, mit Unterstützung von MSK Productions und SimArc, sich diesen Airport für P3D V4 und V5 annehmen. Die Fahrtzeit zwischen dem Sharjah- und Dubai Airport beträgt gerade mal 20. Minuten, ins Stadtzentrum von Dubai sind es nur 10 Minuten mehr. Dennoch hat der Flughafen sein Klientel gefunden. So ist er Air Arabia Hub, auch Turkish und PIA Fliegen den Airport an und bringen es, mit einigen anderen Airlines zusammen, auf fast 12. Mio. Passagiere im Jahr. Von den Frachtern fliegen Lufthansa, UPS und DHL den Wüstenflughafen im Rahmen ihrer Umläufe an. Laut eigener Aussage im FSDeveloper Forum, sei man fast fertig mit dem Airport.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Eine ungewöhnliche Partnerschaft steht kurz vor ihrem ersten Erfolg. Die gemeinsame Entwicklung der F-14 haben Heatblur und Indiafoxtecho soweit abgeschlossen. Ab jetzt arbeite man an der Vorbereitung zum Release und dann heißt es getreu dem Tomcat Motto: Anytime Baby.
Wem das reine Fliegen im Flugsimulator nicht genug ist, kann jetzt ein passendes Add-on kaufen: Passenger2 ist jetzt verfügbar. Das Programm bietet eine Passagier- und Crew-Simulation, die mehrere Simulatoren um eine realistische Darstellung der Passagier-, Crew- und Unternehmensabläufe erweitert.
Wer gerne mit der 737 unterwegs ist und auf eine genaue Performance-Berechnung setzt, bekommt beim Virtual Performance Tool die Möglichkeit, akkurate Werte zu bekommen. Jetzt hat Entwickler Sacha im Video vorgestellt, dass das VPT bald auch als Android- und iOS-App kommen soll.