Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Waffen feuern und die Darstellung von Zerstörung sind im MSFS nicht erlaubt – dennoch sollen Kampfjet-Fans auch im Asobo-Sim auf ihre Kosten kommen. Daher hat DC Designs jetzt die F-15 Eagle in mehrere Versionen für den Microsoft Flight Simulator entwickelt und heute über Just Flight releast. Das Flugzeug-Add-On kostet 33,75 € und ist direkt bei Just Flight oder anderen Quellen zu bekommen. Die Simulation der schon lange für die US Air Force und andere Streitkräfte im Dienst stehende Maschine wurde nativ für den MSFS entwickelt, verspricht Just Flight auf der Produktseite, wo ihr auch mehr Infos und zusätzliche Bilder findet.

Fully native MSFS aircraft

  • All models have been coded with Microsoft Flight Simulator native ‘Model Behaviors’ animations and built to MSFS operational specifications to prevent issues with future simulator upgrades.
  • The DC Designs F-15 Eagles are fully compliant with MSFS native materials and make use of the new simulator’s features such as rain effects and sounds, fully reflective glass, native aerodynamic sound structures, the new ‘Modern’ aerodynamics system with the ability to provoke ‘departure spins’, and customised visibility controls for wheel chocks, covers, GPU and guard.
  • The F-15 Eagles also contain custom-built and animated effects such as G-vapor, afterburners, and custom-modelled Head-Up Displays.
  • Other features include authentic night lighting which includes user-operated ‘slime lights’ for combat operations and custom-coded air-intake animations based on aircraft airspeed and angle-of-attack.
  • Numerous external animations including canopy, crew ladders, tail hook and control surfaces are modelled to mimic the Eagle’s ‘active’ fly-by-wire systems.
  • The F-15 Eagles are also fully compliant with Virtual Reality headsets.

Cockpit

  • Truly 3D virtual cockpits featuring accurately modelled ejector seats, controls and detailed texturing, each matching the respective variants
  • Instruments constructed in 3D with smooth animations
  • Working rear-view mirrors
  • ‘Scratched canopy’ glass effects, reflective glass
  • Crew figures in the virtual cockpit are coded to disappear when you occupy their seats
  • Front and rear cockpit positions included in all twin-seat variants

Aircraft systems

  • 3D modelled dials, ADI, ‘whiskey’ compass and other high-detail instruments designed to emulate the appearance of the real F-15 Eagles
  • MFDs with visual layouts based on the real aircraft systems
  • Head-Up Display with authentic layout based on the real F-15 Eagle variants
  • Custom-coded, user-controlled ordnance via the simulator Payload Manager, allowing for live mounting of weapons on hardpoints with active weight increase.
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der ToLiss A320 Neo hat kürzlich ein Update auf die Version 1.0.4 erhalten. Dieses Update kann entweder über den Skunkcraft Updater oder direkt von der Store-Webseite des Entwicklers heruntergeladen werden.
Als Ende September ein Community in den offiziellen Foren des Microsoft Flight Simulator eine einfache Änderung an den Variablen des Simulators vorstellte, welche die Lichtstimmung des Simulators grundlegend verbesserten , ging der Wunsch durch die Community diese Änderungen auch auf einfachem Weg im Sim zu sehen. Und mit dem heute erschienen Sim Update 14 hat Asobo diesen Wunsch umgesetzt.
Heute ist Sim Update 14 erschienen. Und damit ein Problem, dass die FlightSim Studio Tecnam P2012 vorerst virtuell groundet. Grund ist die Kommunikations-API, die durch das Update wohl durcheinander gebracht wurde, was zu Problemen bei der Übertragung von Daten von wasm zu javascript und zurück führt. Die FSS arbeitet bereits an einem Update.