Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Luftfahrzeuge sind heute, basierende auf ihrer Größe bzw. Verwendung, in verschiedene Kategorien eingeteilt. Diese haben Einfluss auf die Routenplanung sowie auf die zugelassenen An- bzw. Abflugverfahren. Dank zusätzlicher Daten berücksichtigt Simbrief diese Kategorisierung nun im Rahmen der Flugplanung.

Die oben genannten Kategorisierung reicht von A bis E, wobei kleine einmotorige Maschinen der Kategorie A zugeordnet werden. Airliner alá A320 der Kategorie C und große Passagier- bzw. Militärmaschinen fallen in Kategorie D. In Gruppe E finden sich ausschließlich schnelle Militärflugzeuge wieder. All diese Kategorien spiegeln verschiedene Geschwindigkeitsprofile der entsprechenden Flugzeuge wieder. Dies ist besonders für die An- bzw. Abflugverfahren von Bedeutung, da manche Routen nur von Flugzeugen bestimmter Kategorien abgeflogen werden können, bzw. sollen. Und genau dies berücksichtigt Simbrief nun seit dem neusten AIRAC 2110 im Rahmen der Flugplanung. Entsprechend eurer Flugzeugauswahl bekommt ihr nun die korrekte SID und STAR Auswahl zugewiesen. Diese lassen sich im Rahmen der Routenauswahl auch überprüfen und anpassen. Mit diesem Feature wurde der Wunsch vieler User umgesetzt, welcher uns es erlaubt die Korrekten Verfahren einfacher und schneller auszuwählen.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nach dem Release ist vor dem Release, hat das Team von Headwind jetzt auf dem eigenen Discord erklärt. Der Grund: Eine neue Alpha-Version für den A339X wurde veröffentlicht. Darin wurden Anpassungen des Flugmodells vorgenommen.
Wem das reine Fliegen im Flugsimulator nicht genug ist, kann jetzt ein passendes Add-on kaufen: Passenger2 ist jetzt verfügbar. Das Programm bietet eine Passagier- und Crew-Simulation, die mehrere Simulatoren um eine realistische Darstellung der Passagier-, Crew- und Unternehmensabläufe erweitert.
Dortmund kann in X-Plane 12 jetzt mit einer Payware-Szenerie bestückt werden - Stadt und Flughafen. Christian Bahr, Agnes Schwalm und Stairport haben dafür Dortmund XP über Aerosoft veröffentlicht.