Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Diese Frage hat so manchen Reisenden bereits vor eine große Herausforderung gestellt. Bereits mehrfach sind Passagiere, die beispielsweise nach Dakar im Senegal fliegen wollten, in Dhaka, der Hauptstadt Bangladeschs gelandet. Uns Simpiloten passiert dies ja eher nicht, daher können wir bald ganz gezielt nach Bangladesch fliegen.

Denn die Final Approach Design Studios, arbeiten seit längerem bereits an einer Prepar3D v4/5-Umsetzung, des Flughafens von Dhaka. Leser des FSDeveloper Forums konnten die Entwicklung bereits seit dem Sommer des vergangenen Jahres begleiten, nun steht das Projekt kurz vor dem Abschluss. Dabei wurde neben dem Airport selbst, auch ein großer Teil der Stadt um den Airport mit umgesetzt. Der Flughafen schaut dabei durchaus sehr detailliert aus.

Einen Preis für die Szenerie scheint es derweil noch nicht zu geben, allzu lang wird es aber wohl nicht mehr bis zum Release dauern. Mit Dhaka wird dann ein weiterer “Weißer Fleck” auf der Szenerie Landkarte in Asien verschwinden. Nach dem initialen Release für den Prepar3D, sollen Versionen für den MSFS und X-Plane 11 folgen.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] ungefähr zwei Wochen haben wir euch schon das Projekt Dhaka, von Final Approach Design Simulations vorgestellt. Heute gab es nun den Release der Szenerie, für den Prepar3D v4 und […]

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG hat ein Update für die vor kurzem veröffentlichte Tecnam P2012 Traveller veröffentlicht. Das Update fixt nicht nur kleinere Bugs an den Systemen, sondern bringt auch nochmal überarbeitete Sounds und ein realistischeres Flugverhalten in das Add-on.
Die F-86 Sabre ist eines der ersten markanten Strahlflugzeuge der US Air Force. DCS-Piloten kennen sie, aber auch im Flight Simulator X war das Flugzeug dank Milviz (jetzt Blackbird) unterwegs. Jetzt ist eine Portierung der Sabre für den Microsft Flight Simulator erschienen. Kostenlos, mit Erlaubnis von Milviz.
X-Plane ist dank seines Flightmodels seit jeher eine beliebte Plattform für außergewöhnliche Flugzeuge. Jetzt ist ein besonderes Fluggerät erschienen. Das Lunar Landing Training Vehicle, oft auch fliegendes Bettgestell genannt, ist jetzt für X-Plane 12 erschienen.