Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Vor ungefähr zwei Wochen haben wir euch schon das Projekt Dhaka, von Final Approach Design Simulations vorgestellt. Heute gab es nun den Release der Szenerie, für den Prepar3D v4 und v5.

Die weißen Flecken der Sim-Welt werden langsam weniger. FADS hat nun, mit seiner ersten Szenerie, einen weiteren dieser Flecken entfernt. Es geht in die Hauptstadt Bangladeschs, nach Dhaka. Dort liegt der Hazrat Shahjalal International Airport, Heimat der staatlichen Biman Bangladesh Airlines. Knapp 6,4 Mio. Fluggäste wurden vor der Pandemie hier abgefertigt, auf Routen quer durch Asien und bis ins Vereinigte Königreich.

Stattliche 3,7GB umfasst der Download. Dafür bekommen Simmer einiges geboten. Die Featureliste ist lang und umfasst neben dem Airport selbst, auch die umliegende Stadt. Erhältlich ist der Airport ab sofort, für durchaus stattliche 34,51€ im simMarket, vorerst für Prepar3D v4 und v5. Versionen für den X-Plane und MSFS sollen folgen. In Zeiten von wieder sinkenden Add-On Preisen durch den MSFS, haut diese Szenerie also eine größere Lücke in den Geldbeutel.

Features:

⦁ Highly detailed ground poly
⦁ 2K PBR Textures for ground and 3d buildings
⦁ High Res satellite imagery 
⦁ Static Jet bridges, (will be SODE compatible in future updates)
⦁ Carefully detailed 3D buildings
⦁ Static vehicles and ground service equipment
⦁ Custom 3d modelled Dhaka city
⦁ Famous landmarks
⦁ Custom satellite imagery for whole city covering 15nm
⦁ Terminal interior
⦁ GSX level 2 supported  
⦁ Custom Dynamic lighting
⦁ Material visibility scripting 
⦁ Realistic night textures
⦁ Radar animations
⦁ Carefully developed AFCAD
⦁ Custom mesh for airport. 
⦁ Custom runway lights with realistic visibility and automatic activation when visibility is lower than 10000 meters   
⦁ Custom ramp light effect with realistic flares
⦁ 3D drains
⦁ Water puddles (ONLY V5)
⦁ Scenery Configurator 
⦁ Custom volumetric 3D grass 
⦁ Realistic 3d tree vegetation for whole scenery

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der ToLiss A320 Neo hat kürzlich ein Update auf die Version 1.0.4 erhalten. Dieses Update kann entweder über den Skunkcraft Updater oder direkt von der Store-Webseite des Entwicklers heruntergeladen werden.
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Heute ist Sim Update 14 erschienen. Und damit ein Problem, dass die FlightSim Studio Tecnam P2012 vorerst virtuell groundet. Grund ist die Kommunikations-API, die durch das Update wohl durcheinander gebracht wurde, was zu Problemen bei der Übertragung von Daten von wasm zu javascript und zurück führt. Die FSS arbeitet bereits an einem Update.