Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Vor kurzem ist mit der An-225 eine Ikone der Luftfahrt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht worden. Jetzt kommt ihre Homebase dazu. Bei Orbx ist die von GazSim erstellte Szenerie des Flughafens Hostomel (UKKM) veröffentlicht worden.

Für rund 10 Euro bekommt man jetzt die Szenerie des Flughafens, der die Heimat der markanten Antonov-Flugzeuge darstellt. Entwickler GazSim setzt dabei auf Features, die auch dramatische Zeiten des Airports mit einbeziehen: Im Februar 2022 wurde der Flughafen im Rahmen der Invasion der Ukraine schwer beschädigt. Dabei wurde auch die AN-225 sowie viele andere historische und aktuelle Antonov-Flugzeuge, die auf den Hauptrollbahnen geparkt waren, verwüstet. Wer die Zeit im Simulator auf den 24. Februar 2022 stellt, wird den Airport im aktuellen, zerstörten Zustand vorfinden.

Ansonsten soll die Szenerie aber den Flughafen im funktionalen Zustand darstellen: Alle Antonov-Flugzeuge, die auf dem Flughafen Hostomel stationiert waren, sind nachgebildet, außerdem öffnen sich die Hangar-Tore abhängig von der Tageszeit oder je nach Einstellung der Nutzer:innen.

KEY FEATURES

  • Over 50 Custom static and animated buildings and aircraft
  • 2K and 4K PBR Materials
  • The famous AN-225 Hangar with Static AN-225 Aircraft. The Aircraft also de-spawns when you choose to fly your own AN-225 or an Aircraft of choice!
  • 2 Animated Hangars. Based on the real-world counterparts, the Hangars’ doors automatically open from 8am-8pm and can also be manually opened by the player after hours.
  • TimeShift Visual Feature on the AN-225 Hangar – a memorial allowing you to view the tragic aftermath of the Antonov AN-225’s demise when you set the date to: 24th February 2022.
  • Animated Antonov AN124 – Animated Cargo Doors with a special surprise!
  • Over 10 Antonov Static and Animated aircraft, featuring: Antonov AN2, AN22, AN30, AN70, AN74, AN148, AN124, AN225, Bayraktar Drones, various spare supply craft, Ukrainian Buses and even some special guest tractors ?
  • Fully re-created taxiways, with added ILS, upgraded to international standards.
  • Animated Airport Staff Entrance Gate, animated shuttle bus route and staff recreational area.
  • History Museum. The main taxiway corridor has been flanked with a variety of Antonov Aircraft, as they reside in real life. Each aircraft also has a small display with history about the aircraft and it’s origins.
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Nico
Nico
2 Monate zuvor

Sieht nach einer sehr schönen Szenerie aus.
Mit vielen Details.

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.