Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Dino Cattaneo hat derzeit mehrere Eisen im Feuer. So scheint nicht nur die Long-EZ für den Microsoft Flight Simulator kurz vor dem Release zu stehen, auch die MB-339 bekommt neuen Rückenwind: Als neuer, offizieller Drittanbieter für DCS World will Indiafoxtecho den berühmten Trainer als Payware-Modul anbieten.

Offizieller DCS-Partner

Die Fans wollten es anscheinend so, schreibt Cattaneo jetzt auf Facebook: Er solle seine Addons als offizieller Partner für den DCS anbieten. Bis jetzt war die MB339 der Frecce Tricolori Virtuali schließlich als kostenloser Mod für den DCS verfügbar. Dies soll sich jetzt ändern: Cattaneo hat ein Entwicklerteam zusammengestellt und die Zusammenarbeit mit Eagle Dynamics hat begonnen. „Da viele im [Indiafoxtecho-]Team ein Teil der Freece Tricolori Virtuali sind, ist es nicht überraschend, dass die MB-339 unser erstes Projekt für den DCS wird. Es wird als offizielles Payware-Moodul laufen und die Funktionen der Freeware erweitern und eine verbesserte Darstellung bekommen“, verrät Cattaneo auf Facebook. Außerdem arbeite man bereits an anderen Projekten, könne hierzu aber nichts verraten. Wer Cattaneos Einträge im DCS-Forum kennt, würde hier aber wahrscheinlich auf eine Fiat G.91 tippen. Auch im Interview mit cruiselevel.de bestätigt der Intaliener die Arbeit an der Italienerin.

Long-EZ im Final

Doch nicht nur auf die Welt des DCS richtet Indiafoxtecho derzeit seinen Fokus. Bald soll die Umsetzung der Long-EZ im Microsoft Flight Simulator abheben. Das verrückt aussehende Flugzeug sei laut Indiafoxtecho fertig und würde derzeit bei Microsoft zur Freigabe liegen. Daher wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis ein weiteres Addon-Flugzeug im Marketplace des jungen Sims zu finden ist.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.